Antiquitäten
10. April 2019, 14:00 Uhr
0501
Arzneifläschchen
Wiehl, wohl um 1500-1600
Schätzpreis: € 100 - 200
Meistbot: € 100
Auktion ist beendet.0502
Stangenglas mit dem Wappen der Grafen Reuß
Thüringen (?), Ende 17. Jh.
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 1.000
Auktion ist beendet.0504
Kleiner Becher mit dem sächsischen Wappen
Sachsen oder Thüringen, datiert 1709
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 1.000
Auktion ist beendet.0509
Wappenpokal der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach (Onoldsbach)
Nürnberg oder Böhmen, Ende 17. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 3.500
Auktion ist beendet.0510
Kleiner Hochzeitsbecher mit dem Wappen der Freiin Therese von Chorynski & des Freiherrn Joseph Anton von Astfeldt
Mitteldeutschland oder Böhmen, um 1760
Schätzpreis: € 300 - 600
Meistbot: € 300
Auktion ist beendet.0513
Pokal mit dem Reichswappen von Kaiser Joseph I., dem Kölner Stadtwappen und dem Löwenkampf des Kölner Bürgermeisters um 1262
Mitteldeutschland oder Böhmen, datiert 1707
Schätzpreis: € 1.800 - 3.600
Meistbot: € 3.000
Auktion ist beendet.0514
Paar Karaffen mit dem Wappen der Fürsten Schwarzburg-Sondershausen
Lauenstein, um 1770
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 1.800
Auktion ist beendet.0515
Spitzkelch mit dem Wappen der Grafen Schönborn
Lauenstein, um 1760
Schätzpreis: € 1.200 - 2.400
Meistbot: € 2.800
Auktion ist beendet.0516
Pokal mit Blumendekor
Böhmen, um 1700
Schätzpreis: € 700 - 1.400
Meistbot: € 500
Auktion ist beendet.0517
Jacob Sang Umkreis
Hochzeitspokal
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 2.000
Auktion ist beendet.0518
Becher mit Hirsch
Sachsen, um 1740
Schätzpreis: € 1.800 - 3.600
Meistbot: € 2.500
Auktion ist beendet.0519
Konvolut Goldrubinglas
Potsdam oder Süddeutschland, Anfang 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 1.500
Auktion ist beendet.0520
wohl Jacob Sang Werkstatt
Pokal "sieben niederländische Provinzen"
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 1.800
Auktion ist beendet.0521
Pokal mit dem Wappen von Heinrich Graf von Brühl
Dresden, datiert 1752
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 2.500
Auktion ist beendet.0531
Henkelbecher & Weinglas mit den Wappen des Reichsgrafen Carl Thomas von Löwenstein-Wertheim und Maria Josefa Freiin zu Stipplin
Böhmen, um 1770
Schätzpreis: € 700 - 1.400
Meistbot: € 700
Auktion ist beendet.0532
Kleiner Becher mit dem Portrait von Kaiser Karl VI.
Nordböhmen, nach 1711
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 1.500
Auktion ist beendet.0536
Deckelpokal mit dem Wappen von Prinz Eugen von Savoyen-Carignan
Böhmen, um 1720
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 5.500
Auktion ist beendet.0540
Ambrosiaschale mit dem Wappen der Grafen Hamilton
Schlesien, um 1750
Schätzpreis: € 700 - 1.400
Meistbot: € 700
Auktion ist beendet.0541
Flakon mit dem Wappen von Johann Georg Christian Fürst von Lobkowitz
Schlesien, um 1740
Schätzpreis: € 700 - 1.400
Meistbot: € 700
Auktion ist beendet.0542
Pokal mit dem Wappen der Grafen Schaffgotsch
wohl J. Feister, Schlesien, um 1715-1720
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 3.200
Auktion ist beendet.0543
Pokal "Friedrich der Große von Preußen"
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 2.500
Auktion ist beendet.0544
Christian Gottfried Schneider Werkstatt
Deckelpokal mit Allegorie auf die Jagd
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 2.000
Auktion ist beendet.0548
Zwischengoldbecher mit Jagdszenen
Böhmen, um 1730
Schätzpreis: € 700 - 1.400
Meistbot: € 1.200
Auktion ist beendet.0549
Deckelpokal mit dem preußischen Wappen
Warmbrunn, Schlesien, um 1745
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 3.000
Auktion ist beendet.0561
Bildnisplakette "Ignaz Graf Gyulai"
Schätzpreis: € 12.000 - 24.000
Meistbot: € 11.000
Auktion ist beendet.0569
Sockelbecher
Böhmen, um 1835-1840
Schätzpreis: € 800 - 1.600
Meistbot: € 500
Auktion ist beendet.