0520
wohl Jacob Sang Werkstatt
(Amsterdam vor 1720 - 1786 Amsterdam)
„Pokal mit den sieben niederländischen Provinzen“
Glücksburger Hütte, Sachsen, um 1740
farbloses Glas, geschliffen, geschnitten; hoher Stand mit nach unten umgeschlagenem Rand; facettierter Balusterschaft mit gedrückten Kugelnodi mit eingestochenen Luftblasen; Kuppaansatz mit Schlifflinsen dekoriert; frontseitig ein Wappenbaum mit den sieben holländischen Provinzen: in der Mitte unter dem Kurhut das Wappen der Provinz Gelderland, die beiden Äste links tragen die Wappen Overijissel (unten), Holland (oben) und Utrecht (außen), die beiden Äste rechts tragen die Wappen Groningen (unten), Zeeland (oben) und Friesland (außen), gesäumt von feinem Blattwerk; mattiertes Band unter der Lippe; altes Klebeetikett der Sammlung Lameris Nr. C4
H. 23,8 cm
Provenienz
1996 Kunsthandel Frides Lameris, Amsterdam
Literatur
vgl. Brigitte Klesse/Axel von Saldern, 500 Jahre Glaskunst, Slg. Biemann, Zürich 1978, Abb. 91, S. 151;
vgl. Pieter C. Ritsema von Eck, Glass in the Rijksmuseum, Bd. II, Zwolle 1995, Nr. 242, S. 223
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Ergebnis: € 1.800
Auktion ist beendet.