Die Sparte Antiquitäten im Auktionshaus im Kinsky umfasst die unterschiedlichsten Gattungen des Kunsthandwerks von der Antike bis 1900. Das Angebot bietet einen Einblick in die Kunstkammer der Vergangenheit, von prunkvollem Tafelgeschirr, erlesenem Porzellan, kostbarem Kirchengerät bis hin zu einfachem Glas aus den ersten Glashütten Europas oder phantasievollen Schöpfungen der Volkskunst.
Immer wieder können im Auktionshaus im Kinsky besondere Unikate erworben werden, wie das Mumienporträt aus der ägyptischen Oase Fayum, das für 214.500 Euro versteigert wurde, oder der byzantinischen Steigbügelring aus dem 11. Jahrhundert., der für 189.000 € den Besitzer wechselte. Aber auch bei den Antiquitäten gibt es Überraschungen, wie die Schaupuppen "Heinrich VIII." und "Elisabeth I.", die für 269.000 € verkauft wurden.
Klassiker unter den Antiquitäten, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreuen, sind die wunderbar gestalteten Gläser von Anton Kothgasser – sein „Ranftbecher Stift Melk“ erzielte ein Ergebnis von 50.500 € - und die Habaner Keramik, die Spitzenpreise bis zu € 25.500 erzielen kann. Prachtvolles Tafelbesteck und opulente Kerzenleuchter komplettieren die Tafel.
Vorwissen und Leidenschaft erfordern die wunderbaren Holzskulpturen, die das Auktionshaus immer wieder versteigert. Doch auch das ungeübte Auge erkennt an der feinen Bearbeitung und den zum Teil glänzenden Fassungen die Qualität der angebotenen Objekte. So wurde die Skulptur einer Madonna mit Kind von Michel Erhart um 126.000 € versteigert.
Eine Sonderstellung unter den angebotenen Antiquitäten nehmen auch die Uhren ein. Ihre vielfältigen Ausführungen, von verspielt bis klassisch, haben schon so manches Sammlerherz höher schlagen lassen und so konnte das Kinsky dafür einen interessierten Kundenkreis aufbauen.
Es ist uns ein Anliegen, unseren Qualitätskriterien und Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Deshalb legen wir größten Wert auf eine gründliche Recherche und berücksichtigen stets die neuesten Forschungserkenntnisse. Zu unserer professionellen Beratung gehören die genaue Untersuchung des Materials, die Kenntnis der verschiedenen Marken und Punzen sowie stil- und provenienzgeschichtliche Recherchen.
Aktuelle Kataloge
- Antiquitäten Auktion23. Juni, 14 Uhr
Eine exklusive Auswahl auf einen Blick
- Skelettierte Säulenuhr mit Gewichtsantrieb
- Philippe J. Brocard
- Sennhein'sche Madonna
- Pinzgauer Truhe
- Persönliches Schreibzeug von Erzherzog Thronfolger Franz Ferdinand
- Habaner Krug
- Michel Erhart Werkstatt
- Anton Kothgasser
- Lorenzo Bartolini
- Krautstrunk
- Zunftpokal "Bäcker"
- Arthur Strasser
- Heinrich Schwanhardt
- Tapisserie
- Barocker Hallenschrank
- Tafelbesteck
Top Auktionsergebnisse
1008
Prachtvoller Deckelhumpen
Danzig, um 1680
Schätzpreis: € 35.000 - 60.000
erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.1070
Kaiserin Elisabeth
Schätzpreis: € 150.000 - 300.000
erzielter Preis: € 320.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.1002
Habaner Schraubflasche
Slowakei, datiert 1682
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 26.880 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.1001
Habaner Walzenkrug
Siebenbürgen, datiert 1653
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.1003
Habaner Schraubflasche
Slowakei, um 1690
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 25.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.1008
Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt Altar des "Schwarzaer Meisters"
Saalfelder Schule, 1479
Schätzpreis: € 250.000 - 500.000
erzielter Preis: € 640.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0269
Kutschenuhr
Augsburg, frühes 18. Jh.
Schätzpreis: € 18.000 - 36.000
erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0405
Chowke
Angola
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 17.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0409
Kpèliè
Senufo, Elfenbeinküste
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
erzielter Preis: € 14.080 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0138
Paar große Ziervasen
Wien, datiert 1818
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 30.720 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0311
Tabernakelschrank
Braunschweig, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 16.640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0137
Paar Louis XVI Porphyrvasen
Paris, 1770/80
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 28.160 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0120
Tafelgeschirr
Wien, 2. Hälfte 19. Jh.
Schätzpreis: € 7.000 - 12.000
erzielter Preis: € 16.640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0315
Louis XV-Vernis Européen Kommode
Paris, um 1750/60
Schätzpreis: € 8.000 - 16.000
erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0089
Silber Pokal
Moskau, datiert 1883
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0836
Barocker Tabernakelschrank
Braunschweig, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0518
Schaupuppen "Heinrich VIII." und "Elisabeth I."
17./18. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 268.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0552
Reliquiar aus der Sammlung Baron James de Rothschild
Deutsch, 16./19. Jh.
Schätzpreis: € 15.000 - 25.000
erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0778
Skelettierte Säulenuhr mit Gewichtsantrieb
Österreich, 1. Hälfte 19. Jh.
Schätzpreis: € 2.500
erzielter Preis: € 48.640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0567
Große Moscheeampel
Schätzpreis: € 10.000 - 18.000
erzielter Preis: € 25.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0682
Sennhein'sche Madonna
um 1490/1500
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 20.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0731
Pinzgauer Truhe
Pinzgau, datiert 1791
Schätzpreis: € 5.000 - 8.000
erzielter Preis: € 17.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0786
Michel Erhart Werkstatt
Madonna mit Kind
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 128.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0594
Warzenflasche
Alpenländisch, 18. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 8.000
erzielter Preis: € 14.080 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0646
Habaner Krug
Slowakei, datiert 1663
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 23.040 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0647
Habaner Teller
Slowakei, datiert 1693
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
erzielter Preis: € 23.040 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0781
Minerva
16./17. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 134.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0747
Schildpatt-Teller
Italien, 18. Jh.
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
erzielter Preis: € 11.520 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0737
Persönliches Schreibzeug von Erzherzog Thronfolger Franz Ferdinand
Wien, Ende 19. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 24.320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0794
Oktogonale Halsuhr mit Übergehäuse
Augsburg, um 1580
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0533
Habaner Krug
Slowakei, datiert 1659
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0805
Weihrauchgefäß
China, Ming Dynastie, Wanli-Periode (1572-1620)
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
erzielter Preis: € 56.320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0710
Miniatursarg mit Schnitzerei
Niederlande, 16. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 56.320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0009
Wappenscheibe mit den Besitzungen der spanischen Krone
Niederlande, 1. Hälfte 17. Jh.
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0005
Römer mit dem Hauswappen des Johann Schütgen von Cöllen
Rheinland oder Niederlande, datiert 1650
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
erzielter Preis: € 44.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0459
Büste eines jungen Mädchens
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 44.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0226
Ranftbecher "Vogelkäfig"
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 20.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0003
Krautstrunk
Deutsch, 16. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 21.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0305
Auferstandener
um 1400
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 30.720 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0123
Habaner Achtkantflasche
Slowakei, datiert 1668
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 24.320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Profitieren Sie von unserer Expertise
Kontaktieren Sie kostenlos und unverbindlich unsere Experten.
Michael Kovacek
+43 1 532 42 00
office@imkinsky.com
Judith Kuthy
+43 1 532 42 00-19
kuthy@imkinsky.com