Auktionshaus

Alte Meister

Die Sparte Alte Meister wartet mit einer großen Auswahl auf, da sie alles malerische Schaffen bis um 1800 unter sich vereint. In dieser Sparte finden Sie Gemälde der Gotik, Renaissance, des Barocks und Klassizismus, die sich wiederum in eine Fülle unterschiedlicher Epochenbegriffe und regionaler Ausprägungen gliedern.

Zwei, deren Namen an opulente Blumenstillleben denken lassen, sind Jan Brueghel der Ältere und Jan Brueghel der Jüngere. Im Kinsky konnten bereits von beiden Künstlern herausragende Werke mit prächtigen Blüten versteigert werden, darunter der „Blumenstrauß in Tonvase“ (verkauft um 2.200.000 €) und der „Blumenkorb und Tazza mit Blumen“ (verkauft um 275.000 €).

Weitere Meister, die im heutigen Belgien und den Niederlanden ihren Ursprung haben und sich großer Beliebtheit in unseren Auktionen erfreuen, sind unter anderem Jan van Goyen, Jacob van Walscapelle, Jan Davidsz. de Heem oder Adriaen van Stalbemt. Auch für Rembrandts 1656 entstandene Druckgrafik „Abraham, die Engel bewirtend“ konnten wir mit 63.000 € einen Höchstpreis erzielen.

Wen es künstlerisch mehr in Richtung Süden zieht, findet im Kinsky unter anderem Venezianische Veduten, wie „Der Canal Grande nach Osten mit Blick auf die Kirche Santa Maria della Salute“ aus dem Canaletto-Umkreis (verkauft um 530.000 €) oder hochqualitative Figurenmalerei, wie Sassoferratos „Madonna mit Kind“ (verkauft um 119.000 €).

Eines unserer weiteren Spezialgebiete ist der österreichische Barock. Hier ist beispielsweise Johann Georg Platzer zu nennen. Seine Pendants „Anbetung der Hirten“ und „Kreuzabnahme“ erzielte einen Preis von 450.000 €. Martin Johann Schmidts, genannt Kremser Schmidt, „Familienbildnis“ wurde um 478.000 € verkauft.

Die Zuordnung der zumeist unsignierten Werke an bestimmte Künstler oder Werkstätten erfordert eine große Kenntnis und die enge Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen, Archiven und Experten. Genaue Bildanalysen, Untersuchungen des Bildträgers und Recherchen zur Bildikonographie begründen unsere Garantie für höchste Qualität.

Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Qualitätskriterien und Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Daher legen wir größten Wert auf die ausführliche Recherche und achten stets auf die neuesten Forschungserkenntnisse.

 

Aktuelle Kataloge

Top Auktionsergebnisse

  • 0065

    Jan Brueghel der Jüngere

    Die Vertreibung aus dem Paradies, um 1650

    Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
    erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0032

    Jan Brueghel der Jüngere

    Christus auf dem Kalvarienberg, Ende der 1620er Jahre

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 42.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0026

    Jan Brueghel der Jüngere

    Blumenkorb und Vase, 1630er Jahre

    Schätzpreis: € 40.000 - 80.000
    erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0131

    Vincenzo Chilone

    Blick auf den Dogenpalast in Venedig, um 1780

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0120

    Peter Paul Rubens Umkreis

    Bildnis eines Herren in schwarzem Gewand und weißem Kragen

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 115.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0015

    Jan Brueghel der Jüngere

    Taufe Christi, um 1630-35

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 39.680 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0052

    Cornelis de Vos Umkreis

    Bildnis einer jungen Dame, 1619

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 83.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0085

    Sebastian Vrancx zugeschrieben

    Winter-Karneval mit Eisläufern vor der Kipdorppoort Bastion in Antwerpen, um 1620

    Schätzpreis: € 100.000 - 200.000
    erzielter Preis: € 422.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0068

    Peter Paul Rubens Umkreis

    Kopf eines Satyrs (Detail aus dem Medici-Zyklus: „Die glückliche Regierung der Marie de Medici“)

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 42.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0033

    Pieter Brueghel der Jüngere Nachfolger

    Der Bauernadvokat, 1. Hälfte 17. Jahrhundert

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 115.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0012

    Jan van Kessel der Ältere

    Signatur van Kessels, gebildet aus Tieren, 1650er Jahre

    Schätzpreis: € 70.000 - 140.000
    erzielter Preis: € 128.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0070

    Hans Vredeman de Vries

    "Das Sakrament der letzten Salbung" (Kircheninterieur), 1600

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 40.960 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0002

    Neri Di Bicci

    Madonna mit Kind und zwei Engeln

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 1014

    David Ryckaert

    Charivari , um 1640

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 1006

    Otto Marseus Van Schriek

    Waldbodenstillleben mit Mohnblume, Eidechse und Schlange, um 1670

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 42.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 1065

    Joseph Wannenmacher

    Konzil von Chalcedon (Entwurf), 1762/63

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 44.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 1031

    Jan Brueghel der Jüngere

    Paradieslandschaft mit der Erschaffung Evas, 1630er Jahre

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 85.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0031

    Domenico Maria Canuti

    Die mystische Vermählung der Hl. Katharina, um 1670

    Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
    erzielter Preis: € 30.720 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0057

    Lavinia Fontana

    Darbringung im Tempel, um oder vor 1583

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0010

    Antwerpener Meister

    Anbetung der Könige, um 1520

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0016

    Michele Marieschi Umkreis

    Der Markusplatz in Venedig ("Piazza di San Marco verso la basilica")

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 52.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0003

    Augsburger Schule

    Anna Selbdritt, um 1520

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 38.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0065

    Abraham Brueghel, Guillaume Courtois

    Flora mit Putten und Blumen in italienischer Landschaft, 1670er Jahre

    Schätzpreis: € 50.000 - 80.000
    erzielter Preis: € 96.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0001

    Lucas Cranach II. Werkstatt

    Anbetung der Hirten, um 1560-70

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0065

    Pieter Meulener

    Waldige Landschaft mit Reiterschlacht, 1640er Jahre

    Schätzpreis: € 12.000 - 20.000
    erzielter Preis: € 21.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0044

    Carl Josef Alois Agricola

    Amor mit Pfeil und Bogen in einer Landschaft, 1827

    Schätzpreis: € 50.000 - 80.000
    erzielter Preis: € 122.880 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0017

    Jakob Seisenegger

    Bildnis der Erzherzogin Elisabeth (1526-1545), 1537

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0016

    Jakob Seisenegger

    Bildnis des Erzherzogs Maximilian (1527-1576), 1537

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0056

    Abraham Teniers

    Kirmesfest mit fröhlich tanzenden Dorfleuten, um 1646

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 89.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0037

    Adriaen van Utrecht

    Küchenstillleben mit erlegtem Wild, Gemüse und Früchten, 1646

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0621

    Jacopo Vignali

    Rinaldo und Armida, 1634

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0601

    Karl Wilhelm de Hamilton

    Waldbodenstillleben

    Schätzpreis: € 8.000 - 16.000
    erzielter Preis: € 35.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0634

    Abraham Govaerts

    Die vier Elemente, um 1620

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0460

    David Vinckboons

    Bauernfreud - Bauern verjagen spanische Soldaten aus ihrem Haus, um 1610

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 76.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0487

    Künstler des 15./16. Jahrhunderts

    Heilige mit Schriftrolle (Pendants)

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 147.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0612

    Caravaggio Umkreis

    Christus mit Dornenkrone, um 1620/30

    Schätzpreis: € 10.000
    erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0695

    Rachel Ruysch

    Stillleben mit Trauben, Pfirsichen und einer Fliege, 1690er Jahre

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 74.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0691

    Otto Marseus Van Schriek

    Blumenbouquet mit Schmetterlingen, 1670er Jahre

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 74.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

Profitieren Sie von unserer Expertise

Kontaktieren Sie kostenlos und unverbindlich unsere Expertin. 

Mag. Kareen M. Schmid
+43 1 532 42 00-20
schmid@imkinsky.com