Presse
-
Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der Albertina em., sprach am Abend des 1. Aprils zu der Sammlung von Günter Brus "Spontanzeichnungen". Hören Sie selbst!
-
Der erste Teil einer außergewöhnlichen Sammlung von über 900 bisher unveröffentlichten “Spontanzeichnungen” des Wiener Aktionisten Günter Brus kommt erstmals auf den Kunstmarkt.
Am 1. April wird Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder, ehemaliger Direktor der Albertina, im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung die Sammlung vorstellen. Die Werke kommen am 9. April zur Versteigerung im Auktionshaus im Kinsky.
-
...verdanke ich „Mein Leben“, der Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki. Der Zufall wollte es, dass ich eine berufliche Veränderung und Günter Brus eine überstandene Operation in einem Wellnesshotel in Bad Waltersdorf mit derselben Lektüre überwinden wollten.
-
Im Laufe der Zeit hat sich die Kunst auf vielfältige Weise mit Gewalt in unserer Gesellschaft auseinandergesetzt – besonders mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blauen Flecken, zerstörten Gegenständen, zerrissenem Gewand …
-
Das Auktionshaus im Kinsky unterstützt „Siolence“ mit einer Benefizauktion, bei der die folgenden 13 Werke am 18. Juni versteigert werden.
-
Benefizauktion "Siolence"
18. Juni 2025
-
Petra Werkovits, Unionspräsidentin 2023-2024
-
Am Mittwoch, den 6. November, versteigerte das Auktionshaus im Kinsky den ersten Teil der noch vorhandenen Geschäftsbestände von Wolfdietrich Hassfurther vor vollem Saal und mit fulminantem Erfolg.
-
Wolfdietrich Hassfurther war als Antiquar, Galerist und Auktionator über ein halbes Jahrhundert hinweg eine der allseits bekannten Persönlichkeiten des Wiener Kunsthandels – ein streitbarer Einzelkämpfer, getrieben von einer unermüdlichen Freude bei der Jagd auf herausragende Kunstwerke sowie einer perfektionistischen Akribie beim Aufspüren bedeutender historischer Druck- und Schriftzeugnisse.