2228
Winterreise, 1996
Schätzpreis: € 50.000 - 80.000
Meistbot: € 85.000
Auktion ist beendet.
(Wien 1951) » Zur Biografie
Winterreise, 1996
Schätzpreis: € 50.000 - 80.000
Meistbot: € 85.000
Auktion ist beendet.
Nachher, 1994
Schätzpreis: € 40.000 - 75.000
Meistbot: € 65.000
Auktion ist beendet.
Rosenkrieg, 1998
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
Meistbot: € 42.000
Auktion ist beendet.
Guter Hoffnung, 2008
Schätzpreis: € 60.000 - 80.000
Meistbot: € 50.000
Auktion ist beendet.
Indigo, 2014
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
Meistbot: € 90.000
Auktion ist beendet.
Midnight Oil Drama, 2021
Schätzpreis: ▲€ 25.000 - 50.000
Meistbot: ▲€ 35.000
Auktion ist beendet.
Manhattan
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 5.500
Auktion ist beendet.
Two, 2007
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 4.000
Auktion ist beendet.
Ten, 2019
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
Meistbot: € 31.000
Auktion ist beendet.
Lola
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 9.500
Auktion ist beendet.
Rose (Rosemarie Fendel), 1994
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
Meistbot: € 35.000
Auktion ist beendet.
Manhattan
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 8.000
Auktion ist beendet.
You & I, 2008
Schätzpreis: ▲€ 8.000 - 16.000
Meistbot: ▲€ 18.000
Auktion ist beendet.
Midnight Oil Drama, 2021
Schätzpreis: ▲€ 20.000 - 40.000
Meistbot: ▲€ 30.000
Auktion ist beendet.
Verklärte Nacht, 2002
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 7.500
Auktion ist beendet.
Traunkirchen No. 1, 2008
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 8.000
Auktion ist beendet.
Manhattan
Schätzpreis: € 4.000 - 8.000
Meistbot: € 5.500
Auktion ist beendet.
Pearl Harbour
Schätzpreis: € 8.000 - 16.000
Meistbot: € 10.000
Auktion ist beendet.
Shaky Times
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Meistbot: € 5.500
Auktion ist beendet.
Manhattan
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 5.000
Auktion ist beendet.
Shaky Times
Schätzpreis: ▲€ 3.500 - 5.000
Meistbot: ▲€ 5.000
Auktion ist beendet.
Shaky Times
Schätzpreis: ▲€ 3.500 - 5.000
Meistbot: ▲€ 5.500
Auktion ist beendet.
Manhattan
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 5.500
Auktion ist beendet.
Shaky Times
Schätzpreis: ▲€ 3.000 - 5.000
Meistbot: ▲€ 7.000
Auktion ist beendet.
Wonderhouse, 2004
Schätzpreis: € 45.000 - 65.000
Meistbot: € 60.000
Auktion ist beendet.
Shaky times
Schätzpreis: ▲€ 2.000 - 4.000
Meistbot: ▲€ 6.000
Auktion ist beendet.
Manhattan
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 3.200
Auktion ist beendet.
Indiskret
Schätzpreis: € 3.500 - 5.000
Meistbot: € 14.000
Auktion ist beendet.
Manhattan, 2002
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 3.000
Auktion ist beendet.
Rot Weiß Rot
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 3.700
Auktion ist beendet.
Orientexpress, 2000
Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
Meistbot: € 50.000
Auktion ist beendet.
Auf Rosen gebettet, 1999
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
Meistbot: € 25.000
Auktion ist beendet.
Venus, 2000
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
Meistbot: € 18.000
Auktion ist beendet.
Upper Class, 2004
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
Meistbot: € 37.000
Auktion ist beendet.
Lola, 2002
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 3.600
Auktion ist beendet.
Timeless, um 2013
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 4.500
Auktion ist beendet.
Timeless, um 2013
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 4.500
Auktion ist beendet.
Frühe Störung 9/10
Schätzpreis: ▲€ 9.000 - 18.000
Meistbot: ▲€ 10.000
Auktion ist beendet.
Tahiti Pearls (Konvolut aus zwei Arbeiten), 2015
Schätzpreis: ▲€ 15.000 - 30.000
Meistbot: ▲€ 13.000
Auktion ist beendet.
Lola, 2002
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 2.000
Auktion ist beendet.
Manhattan, 2002
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 3.200
Auktion ist beendet.
Timeless, um 2013
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 3.500
Auktion ist beendet.
Rot-Weiss-Rot, 2001
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 7.500
Auktion ist beendet.
Timeless, um 2013
Schätzpreis: € 1.500 - 2.000
Meistbot: € 3.800
Auktion ist beendet.
Eine Künstlerehe, 1995
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
Meistbot: € 35.000
Auktion ist beendet.
Berlin Mitte, 1999
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
Meistbot: € 27.000
Auktion ist beendet.
Funkenmariechen, 1996
Schätzpreis: € 15.000 - 25.000
Meistbot: € 18.000
Auktion ist beendet.
Timeless, um 2013
Schätzpreis: € 1.200 - 1.800
Meistbot: € 5.000
Auktion ist beendet.
Lola, 2002
Schätzpreis: ▲€ 3.000 - 6.000
Meistbot: ▲€ 3.000
Auktion ist beendet.
Manhattan, 2002
Schätzpreis: ▲€ 3.000 - 6.000
Meistbot: ▲€ 3.800
Auktion ist beendet.
Verklärte Nacht
Schätzpreis: ▲€ 3.000 - 6.000
Meistbot: ▲€ 3.200
Auktion ist beendet.
Mann und Frau, 1996
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
Meistbot: € 36.000
Auktion ist beendet.
Paris, 2003
Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
Meistbot: € 20.000
Auktion ist beendet.
Manhattan, 2002
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 3.500
Auktion ist beendet.
Himmel voller Geigen, 1998
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
Meistbot: € 35.000
Auktion ist beendet.
Verklärte Nacht
Schätzpreis: € 3.500 - 6.000
Meistbot: € 4.000
Auktion ist beendet.
Ostern, 2001
Schätzpreis: € 10.000 - 15.000
Meistbot: € 18.000
Auktion ist beendet.
Hochzeitstag, 1998
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 4.500
Auktion ist beendet.
Die 1951 in Wien geborene Künstlerin Xenia Hausner stammt aus einer Künstlerfamilie. Ihr Vater, Rudolf Hausner war ein bekannter österreichischer Maler und Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Die Künstlerin studierte von 1972 bis 1976 Bühnenbildnerei an der Wiener Akademie der Bildenden Künste und an der Londoner Royal Academy of Dramatic Art.
Zwischen 1977 und 1992 fertigte Hausner über 100 Ausstattungen für Oper und Theater an, unter anderem für das Wiener Burgtheater oder Covent Garden in London. 1990 begann die Künstlerin mit ihrer malerischen Tätigkeit, der sie sich ab 1992 vollkommen verschrieb. Ihre erste Ausstellung „Liebesfragmente“ war in der Kunsthalle Wien und im Museum der bildenden Künste in Leipzig zu sehen.
Xenia Hausner beschäftigt sich in ihren großformatigen Collagen, Fotografien und Gemälden intensiv mit der Darstellung von Frauen und zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Bezug zwischen ebenjenen ist für den Betrachter nicht unbedingt ersichtlich. Die Künstlerin wählt oft sehr bunte, starke Farben, trotz ihrer teils sehr schmerzhaften Thematiken. Sie führt ihr Publikum in eine geheimnisvolle Bildwelt, die mit Bedeutungsträgern und Kennworten geschwängert ist.
Hausner lebt und arbeitet in Berlin und Wien.