Suche
Inhalt
-
-
LÖTZ 1900
… innovativsten und vielfältigsten Erzeugnisse der Glaskunst in Österreich. Für die Weltausstellung von Paris … 1900 ließ die Firma u.a. von Franz Hofstötter 100 exklusive Glasobjekte anfertigen, die mit dem Grand Prix ausgezeichnet … Ploil, Auktionshaus im Kinsky & Toby Sharp: Lötz 1900. Die Glasfabrik Lötz auf der Pariser Weltausstellung 1900, … -
Wiener Gläser.
… ist der Jugendstil; und hier sind es seit unserer Gründung Glasobjekte, auf die sich unser besonderes Augenmerk richtet. Die Glasmanufaktur Johann Lötz Witwe stand dabei ebenso im … Zahl – entwarfen auch eine Serie von Gläsern, die von der Glashütte Johann Lötz Witwe ausgeführt worden ist. Diese … -
Korrekturen und Ergänzungen
… Sammlungsnr. 27, 381 Lot 1193 Ergänzung Technik: Kovacs: Uhrglas fehlt / Supplement Technique: Kovacs: glass is missing Lot 1415 Ergänzung Technik: Schlaghammer … -
Charity Auktion "Give Peace a Hand, Ukraine"
… Eine – im Berengo Studio/Murano per Hand gefertigte Glasskulptur – in Form einer Friedenstaube oder einer … Salzburg präsentiert, gleich anschließend kann man die Glas Skulptur in der Galerie Sylvia Kovacek, Spiegelgasse … -
Experten
… Geschäftsführer, Sachverständiger, Experte für Möbel, Glas, Antiquitäten, Gemälde des 19./20. Jahrhunderts +43 1 … Experte für Jugendstil & Design, Wiener Werkstätte & Lötz Glas +43 1 532 42 00 office@imkinsky.com Expertinnen Mag. … -
Antiquitäten
… , kostbaren religiösen Artefakten bis hin zum einfachen Glas aus den ersten Glashütten Europas oder zu den einfallsreichen Schöpfungen … -
Highlights aus der Weihnachtsauktion: 15. Dezember
… Schmidt, Wien, um 1902/03 Messing, patiniert; farbloses Glas, facettiert; Glas teilweise erneuert, Elektrifizierung erneuert H. ca. … Loos‘. Die reduzierte, zu allen Seiten hin verglaste Messingkonstruktion erlaubt die freie Sicht auf die … -
Anja Wolf und Dr. Ernst Ploil im Gespräch über die Wiener Moderne
… Aspekten! Mich fasziniert die Verschiedenartigkeit der Glasur, das Spiel von Schattierungen an der Oberfläche, das … direkt aus dem Nachlass Kolo Mosers, auf dem Serie der unglasierten Rohlinge zu sehen sind. EP: Und das zeigt für … -
29. Juni: Antiquitäten und Jugendstil & Design
… einer opaken, durch beigefügtes Zinndioxid getrübten Bleiglasur bedeckt sind. Deren weiße Grundierung ist Porzellan … 18 000 - 30 000 € Koloman Moser und Johann Lötz Witwe Der Glasverleger Bakalowits war ein Förderer aufstrebender …
Exponate
1528
Stanislav Libenský*, Jaroslava Brychtová*
Glasskulptur "Arcus Malý"
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Ergebnis: € 7.500
Auktion ist beendet.1546
Glas
Fachschule Steinschönau zugeschrieben, vor 1914
Schätzpreis: € 300 - 600
Auktion ist beendet.1532
Kriegsglas mit Deckel "1914-16."
Joh. Oertel & Co, Haida, 1916
Schätzpreis: € 800 - 1.200
Auktion ist beendet.1065
Briefbeschwerer mit Musselingrund
Baccarat, datiert 1848
Schätzpreis: € 1.400 - 2.800
Auktion ist beendet.1535
Karl Massanetz (Dekor), Adolf Beckert (Form)
Deckeldose
Schätzpreis: € 1.500 - 2.500
Ergebnis: € 800
Auktion ist beendet.1584
Franz Hofstötter (Form), Johann Lötz Witwe
Vase mit Entwurf für die Weltausstellung
Schätzpreis: € 5.000 - 8.000
Ergebnis: € 3.500
Auktion ist beendet.1093
2 Teller
Du Paquier, Wien, 1730-1740
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.500
Auktion ist beendet.1068
Briefbeschwerer mit Spirale
Baccarat, Mitte 19. Jh.
Schätzpreis: € 800 - 1.600
Ergebnis: € 800
Auktion ist beendet.1558
Franz Hofstötter zugeschrieben, Johann Lötz Witwe
Vase mit Silbermontierung
Schätzpreis: € 7.000 - 12.000
Ergebnis: € 5.000
Auktion ist beendet.