Suche
-
Hinterglasbild "Die Heilige Familie"
Sandl, 19. Jh.
Schätzpreis: € 250 - 500
erzielter Preis: € 320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
-
Hinterglasbild "Heiliger Leonhard"
Sandl, 19. Jh.
Schätzpreis: € 250 - 500
erzielter Preis: € 320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
-
Hinterglasbild "Der Christliche Hausschutz"
Sandl, 19. Jh.
Schätzpreis: € 250 - 500
erzielter Preis: € 320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
-
Hinterglasbild "Der Leichnam Christi im Grabe"
Sandl, 19. Jh.
Schätzpreis: € 250 - 500
erzielter Preis: € 320 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
-
Großes Daumenglas
Deutsch, 17. Jh.
Schätzpreis: € 750 - 1.500
erzielter Preis: € 960 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
-
Lebensalter-Glas
Böhmen, um 1825
Schätzpreis: € 500
Auktion ist beendet.
-
Passglass
Deutsch, datiert 1724
Schätzpreis: € 4.500 - 9.000
Auktion ist beendet.
-
Wappenglas im Originalfutteral
Deutsch, Ende 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Auktion ist beendet.
-
Spiegel mit Hinterglasmalerei
Trieste, Ende 18. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Auktion ist beendet.
-
Leopold Forstner
Kleines Kelchglas
Schätzpreis: € 500 - 1.000
Auktion ist beendet.
-
Ansichtenglas "Wien"
Böhmen, um 1840
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Auktion ist beendet.
-
Glashumpen mit Silbermontierung
Wien, 1718
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Auktion ist beendet.
-
… (1644-1911), 18. Jahrhundert opakes, smaragdgrünes Pekingglas; auf der Unterseite gemarkt mit … Schätzpreis: € 10.000 - 20.000 Das sogenannte „Pekingglas“ hatte seine Hochblüte zur Regierungszeit des Kaisers … Überfänge, ähnelt der des in Europa bekannten „Cameo-Glas“. Diese Art von Glasherstellung war lange Zeit nur in …
-
… Budapest nach New York gekommen war und baute mit ihr seine Glassammlung auf. Der ständige Austausch mit Glassammlern, Händlern und Museen in Europa, sowie die Präsidentschaft der Fellows des Corning Museum of Glass im Staat New York boten eine geeignete Plattform für …
-
… Steinle – Bischoffshausen und sein [...] 2024 LÖTZ 1900 Die Glasfabrik Lötz auf der Pariser Weltausstellung 1900 Die … ist der Jugendstil; und hier sind es seit unserer Gründung Glasobjekte [...] 2014 Johann Georg Platzer Der … 2015 Kunst & Handel − Rudolf von Strasser − Leidenschaft Glas − Rudolf Wacker − Hundertwasser und Farben − Alles ist …
-
… innovativsten und vielfältigsten Erzeugnisse der Glaskunst in Österreich. Für die Weltausstellung von Paris … 1900 ließ die Firma u.a. von Franz Hofstötter 100 exklusive Glasobjekte anfertigen, die mit dem Grand Prix ausgezeichnet … Ploil, Auktionshaus im Kinsky & Toby Sharp: Lötz 1900. Die Glasfabrik Lötz auf der Pariser Weltausstellung 1900, …
-
… ist der Jugendstil; und hier sind es seit unserer Gründung Glasobjekte, auf die sich unser besonderes Augenmerk richtet. Die Glasmanufaktur Johann Lötz Witwe stand dabei ebenso im … Zahl – entwarfen auch eine Serie von Gläsern, die von der Glashütte Johann Lötz Witwe ausgeführt worden ist. Diese …
-
… Eine – im Berengo Studio/Murano per Hand gefertigte Glasskulptur – in Form einer Friedenstaube oder einer … Salzburg präsentiert, gleich anschließend kann man die Glas Skulptur in der Galerie Sylvia Kovacek, Spiegelgasse …
-
… Geschäftsführer, Sachverständiger, Experte für Möbel, Glas, Antiquitäten, Gemälde des 19./20. Jahrhunderts +43 1 … Experte für Jugendstil & Design, Wiener Werkstätte & Lötz Glas +43 1 532 42 00 office@imkinsky.com Expertinnen Mag. …
-
… , kostbaren religiösen Artefakten bis hin zum einfachen Glas aus den ersten Glashütten Europas oder zu den einfallsreichen Schöpfungen … MwSt.) Auktion ist beendet. 0404 Seltene Milchglasflasche Deutsch, um 1700 Schätzpreis: € 15.000 - 30.000 …
-
… Schmidt, Wien, um 1902/03 Messing, patiniert; farbloses Glas, facettiert; Glas teilweise erneuert, Elektrifizierung erneuert H. ca. … Loos‘. Die reduzierte, zu allen Seiten hin verglaste Messingkonstruktion erlaubt die freie Sicht auf die …
-
… Lena Henke „Bull Run“ 2019 Edition 1/3 Fiberglas, Stahl, Farbpigment H. 56 x B. 127 x T. 57 cm In Ihrer … Darstellung die passendste. Das Material ist leichtes Fiberglas anstatt Bronze oder Stein. Der Titel der Arbeit habe …
-
… Aspekten! Mich fasziniert die Verschiedenartigkeit der Glasur, das Spiel von Schattierungen an der Oberfläche, das … direkt aus dem Nachlass Kolo Mosers, auf dem Serie der unglasierten Rohlinge zu sehen sind. EP: Und das zeigt für …
-
… Klassische Moderne , um Jugendstil oder Antiquitäten wie Glas, Porzellan, Uhren, Silber, Judaika, Volkskunst, … auf Leinwand, Aquarell, etc. / Objekte: z.B. Holz, Silber, Glas, etc.) Weitere Informationen Expertisen (Sind Gutachten …