0479
Seltener Vermeil-Zunftpokal "Bäcker"
Nürnberg, 1632-1641
Silber, getrieben, gegossen, graviert und ziseliert, außen und innen vergoldet; runder Fuß mit rundem Buckel- und Herzdekor, trichterförmige, tordierte Kuppa, unterhalb der Lippe und am Deckel analog zum Fuß gestalteter Dekor; die Bekrönungsfigur hält ein Wappenschild mit dem Bäckersymbol (Brezel); mehrfach gemarkt: Beschauzeichen Nürnberg um 1632/41, Meistermarke "AM" (ligiert) im Oval für Andreas Michael (1615-1648; siehe: Germanisches Nationalmuseum, Bd. 1, Teil 1, MZ 0577, 577.12), unleserliche Marke, Tremolierstich
H. 20 cm; 178 g
Provenienz
Privatsammlung, Deutschland
Literatur
abgebildet in: Nürnberger Goldschmiedekunst, Germanisches Nationalmuseum, Bd. 1, Teil 2, Nürnberg 2007, Nr. 446, S. 879 (Abb.)
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
Meistbot: € 25.000
Auktion ist beendet.