
5090
o.T., 1998
Schätzpreis: ▲€ 10.000 - 20.000
erzielter Preis: ▲€ 17.820 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
(Wien 1942) » Zur Biografie
o.T., 1998
Schätzpreis: ▲€ 10.000 - 20.000
erzielter Preis: ▲€ 17.820 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1988
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
erzielter Preis: € 2.300 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Portrait d'Aylin, 1968
Rufpreis: € 3.500
Ergebnis: € 4.620 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Erscheinung, 1969
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
erzielter Preis: € 2.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Ehrenvoller Untergang, 1973
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
erzielter Preis: € 2.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Untergang, 1972
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
erzielter Preis: € 2.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1981
Schätzpreis: € 800 - 1.600
erzielter Preis: € 1.664 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1978
Schätzpreis: € 800 - 1.600
erzielter Preis: € 1.408 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Verlassene Insel, Tag, 2009
Schätzpreis: € 12.000 - 24.000
erzielter Preis: € 19.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Verlassene Insel, Nacht, 2006-09
Schätzpreis: € 12.000 - 24.000
erzielter Preis: € 17.160 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1979
Schätzpreis: € 500 - 1.000
erzielter Preis: € 640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 2019
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 19.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
3 Lichter, 2020
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
erzielter Preis: € 14.520 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Wellen, 2020
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 21.120 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1991
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
erzielter Preis: € 3.960 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1995
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
erzielter Preis: € 10.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1999
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
erzielter Preis: € 2.816 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Wasserbecken, 1984
Schätzpreis: € 1.500 - 2.000
erzielter Preis: € 3.696 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1980
Schätzpreis: € 1.000 - 1.500
erzielter Preis: € 1.664 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Der letzte Soldat, 1970
Schätzpreis: € 5.000 - 8.000
erzielter Preis: € 6.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Atlantis, 1973
Schätzpreis: € 7.000 - 12.000
erzielter Preis: € 9.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 2009
Schätzpreis: € 3.500 - 5.000
erzielter Preis: € 5.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1981
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
erzielter Preis: € 1.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Die Mokkatasse, 1982
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
erzielter Preis: € 1.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Heldentod, 1973
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
erzielter Preis: € 3.960 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1980
Schätzpreis: € 2.000
erzielter Preis: € 2.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1993
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 6.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Zwischenlandung II, 1973
Schätzpreis: ▲€ 5.000 - 10.000
erzielter Preis: ▲€ 7.260 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Antike Landschaft, 1989
Schätzpreis: € 900 - 1.800
erzielter Preis: € 1.152 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1975
Schätzpreis: € 800 - 1.600
erzielter Preis: € 1.024 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o. T., 2000
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 9.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Sonnenaufgang in Venedig, 2004
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 15.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o. T., 1993
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 6.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Für ein großes Ziel II, 1973
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 6.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Il Redentore, 2013
Schätzpreis: € 12.000 - 24.000
erzielter Preis: € 22.440 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Mondnacht I, 2007
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
Auktion ist beendet.
Stillleben, 1980
Schätzpreis: € 1.800 - 3.000
erzielter Preis: € 2.304 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1981
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Santo Spirito bei Nacht, 2011
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
Auktion ist beendet.
Der Schwimmer II, 1983
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
erzielter Preis: € 5.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Die Erscheinung, 1978
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 13.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1993
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
o.T., 1992
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
erzielter Preis: € 2.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Sonnenuntergang, 2004
Schätzpreis: € 18.000 - 25.000
erzielter Preis: € 19.795 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Eduard Angeli wurde 1942 in Wien geboren und begann seine Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste unter Prof. Robin Christian Andersen in Wien. Kurz nach seinem Studium im Jahre 1967 erhielt er eine Gastprofessur an der Akademie in Istanbul und blieb dort bis er Anfang der 1970er Jahre wieder zurück nach Wien kehrte.
Es folgten einige Ausstellungen in der Türkei, Österreich und Deutschland. Im Jahre 2003 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen.
Der Künstler lebt und arbeitet seit 2005 im Wechsel zwischen Wien und Venedig.
Charakteristisch für seine meist großformatigen Ölbilder ist die Reduktion. Es sind einsame, leere Landschaften, wobei die Menschen in ihrer auffälligen Abwesenheit äußerst präsent sind, was einen stark melancholischen Charakter mit sich bringt. Eduard Angeli bezeichnet die Stille als zeitliche Qualität, er sieht sie als den Moment des Innehaltens.Wien 1942 geb.