
© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Das teuerste je versteigerte Gemälde der österreichischen Künstlerin wechselte im Auktionshaus im Kinsky für 118.500 € (90.000 €) den Besitzer. Das Gesicht der jungen Frau mit dem gesenkten Blick ist teils von großen Bananenblättern verdeckt; das indigoblau im Hintergrund bietet ihr eine emotionale Fläche und zieht das Auge des Betrachters an. Das tolle Resultat des 2014 entstandenen Werks bestätigt das anhaltende Interesse des Kunstpublikums an Hausners Arbeiten.

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Auch die Ergebnisse für die Grande Dame der österreichischen Malerei, Martha Jungwirth, sind gleichbleibend hoch. Insgesamt zehn Arbeiten kamen zur Auktion, die allesamt über dem Schätzpreis versteigert wurden.

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Sehr gefragt waren auch über ein Dutzend Werke von Arnulf Rainer, sowie die „Personen“ Franz Wests aus den 1970er Jahren, die für 46.500 € (35.000 €) zugeschlagen wurden.

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Bei der Klassischen Moderne gab es wenig Überraschungen: Die starken Maler dieser Sparte konnten wieder überzeugen. Allen voran der Kärtner Werner Berg, dessen „Sursum Corda“ – Erhebet die Herzen – dasselbe jenes Käufers eroberte, der dafür 210.500 € (160.000 €) zu zahlen bereit war. Aber auch das Interesse an einer wunderbaren Ansicht von Venedig „Blick auf San Giorgio Maggiore“ von Carl Moll war überwältigend. Das kleine Ölgemälde aus 1922 erzielte 146.000 € (100.000 €).

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Was die Antiquitätensparte betrifft, so konnte das Auktionshaus einen Erfolg mit einer Sammlung von zehn gläsernen Nabel- und Wabenflaschen aus dem 17. und 18. Jahrhundert einfahren, die insgesamt über 100.000 € (78.000 €) Euro einbrachten.

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Bei den Alten Meistern erreichte ein Gemälde der Heiligen Familie von Paul Troger den oberen Schätzwert von 39.000 € (30.000 €) spielend erreichen.

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Das 19. Jahrhundert punktete mit einem Dorfmotiv Vaclav Radimskys, das auf 49.000 € (38.000 €) kletterte.

© Auktionshaus im Kinsky GmbH, Wien
Die Sparte Jugendstil & Design bot ein wunderbares Set von zwei Spiegeln Karl Hagenauers, die es gemeinsam auf 40.000 € (23.000 €) brachten.
Reges Interesse herrschte auch an den Auktionstagen für Schmuck und Uhren, die neue Sparte des Auktionshauses etabliert sich erfolgreich. (Alexandra Markl)
Im Falle von Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Auktionshaus im Kinsky
Mag. Valerie Gaber
Kommunikation und Marketing
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien, Austria
Telefon: +43 1 532 4200-24
E Mail: gaber@imkinsky.com
www.imkinsky.com