Carl Fahringer
(Wiener Neustadt 1874 - 1952 Wien) » Zur Biografie
2578
03. Dezember 2024, 16:30 UhrPapageien
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
Meistbot: € 14.000
Auktion ist beendet.2579
03. Dezember 2024, 16:30 UhrPapagei und weißer Kakadu
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
Meistbot: € 11.000
Auktion ist beendet.0270
06. November 2024, 14:00 UhrVor dem Hahnenkampf, Bali, 1939
Rufpreis: € 1.000
Ergebnis: € 1.664 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.0271
06. November 2024, 14:00 UhrZwei Papageien und zwei Fasane
Rufpreis: € 3.000
Ergebnis: € 3.840 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.0269
06. November 2024, 14:00 UhrKonvolut: Zwei eigenhändige Postkarten, 1929/1936
Rufpreis: € 250
Ergebnis: € 768 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.4032
19. Juni 2024, 16:30 UhrKakadu
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 5.000
Auktion ist beendet.0337
13. März 2024, 15:00 UhrSchwarzer Panther, 1906
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Auktion ist beendet.0336
13. März 2024, 15:00 UhrEnkhuizen bei Hoorn, Holland
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 800
Auktion ist beendet.0127
27. November 2023, 14:00 UhrTiger
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Meistbot: € 3.500
Auktion ist beendet.4093
22. Juni 2023, 14:00 UhrIm Hafen von Pola (Pula)
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 1.500
Auktion ist beendet.0102
18. April 2023, 15:00 UhrPapagei, 1946
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Meistbot: € 3.800
Auktion ist beendet.0103
18. April 2023, 15:00 UhrTiger
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 1.000
Auktion ist beendet.0129
05. April 2022, 15:00 UhrSoldaten am Unterstand (Stellung am KRN), 1917
Schätzpreis: ▲€ 800 - 1.500
Auktion ist beendet.0130
05. April 2022, 15:00 UhrPferdefuhrwerk
Schätzpreis: ▲€ 800 - 1.500
Meistbot: ▲€ 800
Auktion ist beendet.0131
05. April 2022, 15:00 UhrPapagei, 1916
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 6.000
Auktion ist beendet.2133
08. Juli 2021, 14:00 UhrTiger
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Meistbot: € 2.200
Auktion ist beendet.0241
04. Mai 2021, 16:00 UhrLandschaft
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 1.500
Auktion ist beendet.1388
17. Dezember 2020, 14:00 UhrBlauer Ara
Schätzpreis: € 1.500 - 2.500
Meistbot: € 1.500
Auktion ist beendet.1482
17. Dezember 2020, 14:00 UhrAffe
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 3.000
Auktion ist beendet.1329
25. Juni 2020, 14:00 UhrMarkt in Tabanan auf Bali, nach 1922
Schätzpreis: € 7.000 - 12.000
Meistbot: € 7.500
Auktion ist beendet.1327
25. Juni 2020, 14:00 UhrBauer beim Maisschälen
Schätzpreis: € 500 - 1.000
Meistbot: € 500
Auktion ist beendet.0098
04. März 2020, 14:00 UhrZwei Papageien
Schätzpreis: € 3.500 - 5.500
Meistbot: € 3.500
Auktion ist beendet.0191
04. März 2020, 14:00 UhrLandschaft in Bali, 1929
Schätzpreis: € 2.000 - 3.000
Meistbot: € 3.800
Auktion ist beendet.0094
04. März 2020, 14:00 UhrKuh beim Melken
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 1.200
Auktion ist beendet.0095
04. März 2020, 14:00 UhrHolländische Kühe
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Meistbot: € 2.000
Auktion ist beendet.0195
04. März 2020, 14:00 UhrTerrier, 1949
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 1.800
Auktion ist beendet.0192
04. März 2020, 14:00 UhrAnsicht von Delft
Schätzpreis: € 1.500 - 2.500
Meistbot: € 2.000
Auktion ist beendet.0097
04. März 2020, 14:00 UhrAras
Schätzpreis: € 2.000 - 3.500
Meistbot: € 3.200
Auktion ist beendet.0402
03. Dezember 2019, 18:00 UhrVögel mit Ingwerblüte, 1941
Schätzpreis: € 2.000 - 3.000
Meistbot: € 2.000
Auktion ist beendet.0403
03. Dezember 2019, 18:00 UhrSchreitender Tiger
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
Meistbot: € 3.000
Auktion ist beendet.0548
17. Juni 2019, 16:00 UhrTukan und Papagei
Schätzpreis: € 4.000 - 6.000
Meistbot: € 6.000
Auktion ist beendet.0549
17. Juni 2019, 16:00 UhrMarktszene in Delft, vor 1910
Schätzpreis: € 5.000 - 8.000
Meistbot: € 5.000
Auktion ist beendet.0226
26. Februar 2019, 14:00 UhrMarkt auf Bali, 1929
Schätzpreis: € 1.500 - 2.500
Meistbot: € 3.000
Auktion ist beendet.0421
30. November 2018, 17:00 UhrHolländische Landschaft
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Auktion ist beendet.0790
28. Februar 2018, 15:00 UhrJunge Löwen, 1928
Schätzpreis: € 2.500
Meistbot: € 3.800
Auktion ist beendet.0253
20. Juni 2017, 18:00 UhrZwei Papageien
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Meistbot: € 7.000
Auktion ist beendet.0745
01. März 2017, 14:00 UhrBlick aus einer Gaststätte
Schätzpreis: € 500
Meistbot: € 500
Auktion ist beendet.0238
29. November 2016, 18:00 UhrTiger, 1952
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 2.500
Auktion ist beendet.0316
07. Juni 2016, 18:00 UhrDer Späher
Schätzpreis: € 500 - 1.000
Meistbot: € 500
Auktion ist beendet.0315
07. Juni 2016, 18:00 UhrKanalbrücke
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 600
Auktion ist beendet.0317
07. Juni 2016, 18:00 UhrLiegender weiblicher Akt
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Auktion ist beendet.0496
16. Juni 2015, 18:00 UhrPapageien
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Meistbot: € 1.800
Auktion ist beendet.0743
28. Januar 2015, 15:00 UhrPapageien
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 1.000
Auktion ist beendet.0727
28. Januar 2015, 15:00 UhrHafenansicht
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Meistbot: € 1.000
Auktion ist beendet.0781
29. Januar 2014, 15:00 UhrStraßenszene mit Pferdekutsche
Schätzpreis: € 800 - 1.500
Meistbot: € 800
Auktion ist beendet.
Carl Fahringer
Carl Fahringer wurde am 25. Dezember 1874 in Wiener Neustadt geboren. Schon während seiner Schulzeit zeigte sich seine zeichnerische Begabung. So kam es, dass er an der Kunstakademie in Wien aufgenommen wurde, später auch an der Kunstakademie in München. Vielfach ausgezeichnet, heiratete er 1904 Rosina Strobel und sie bekamen zwei Kinder. Der Künstler unternahm zahlreiche Reisen nach Italien, Afrika, Kleinasien und die Türkei. Durch seine Bekanntschaft mit Martin Gerlach, einem Verleger, entstanden über 500 Buchillustrationen. Im Jahr 1911 folgten diverse Ausstellungen, unter anderem im Wiener Künstlerhaus. Im Jahr 1920 zog es ihn nach Holland und zurück zum eigentlichen freien künstlerischen Schaffen. Hier entstanden vor allem Genrebilder, Portraits, Marktszenen und Hafenbilder. Von dort reiste er immer wieder bis zu seiner Ernennung zum Professor an der Akademie der bildenden Künste in Wien nach Holländisch Indien und ließ sich besonders von der Insel Bali inspirieren. Sein Interesse galt besonders den Tierdarstellungen. Auch die Auseinandersetzung mit dem Impressionismus und dem Fauvismus ist deutlich in seinen Werken spürbar. Nach dem zweiten Weltkrieg begann Fahringer wieder zu Arbeiten. Weitere Reisen und Ausstellungen erfolgten kurze Zeit später. Er starb schließlich am 4.Februar 1952.Wiener Neustadt 1874-1952 Wien