0205
Ferdinand Georg Waldmüller
(Wien 1793 - 1865 Helmstreitmühle bei Mödling)
„Bildnis des Hutmachermeisters und Hoflieferanten Franz Benoit (1784-1863) mit rotem Ordensband“
1857
Öl auf Holz
27,5 x 21 cm
Signiert und datiert am linken Rand mittig: Waldmüller / 1857.
Provenienz
Sammlung Elisabeth Bittmann geb. Benoit (1837-1911), Wien, Tochter des Dargestellten Franz Benoit;
deren Erben - Privatsammlung, Wien
Literatur
Bruno Grimschitz, Ferdinand Georg Waldmüller, Salzburg 1957, S. 354, Nr. 851;
Rupert Feuchtmüller, Ferdinand Georg Waldmüller 1793-1856. Leben, Schriften, Werke, Wien/München 1996, S. 511, Nr. 930
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 12.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Waldmüller zählte zu den berühmtesten und beliebtesten Porträtisten seiner Zeit. Zu seinen Auftraggebern gehörten Persönlichkeiten aus Kaiserhaus und Adel, aber auch aus dem Bürgertum. Als sorgfältiger Beobachter schildert er in seinen Porträts gekonnt die natürliche Erscheinung der jeweiligen Person.
Vorliegendes Bildnis zeigt Franz Benoit, einen älteren Herren mit einem leichten Lächeln auf den Lippen. Geschickt setzte der Künstler diverse „Effekte“ ein, um dem Porträt größtmögliche Individualität zu verleihen. Durch den knappen Bildausschnitt wird der Betrachter sehr nahe an das Bildnis herangeführt und kann sich somit gut auf die Details konzentrieren. Das fein gemalte, hell beleuchtete Gesicht und vor allem die Betonung des Blicks machen dieses Werk zu einem sehr privaten Dokument, das durchaus als Erinnerung gedacht war, gleichzeitig aber durch die Darstellung des Ordens mit dem auffälligen roten Band am Revers, einen repräsentativen Charakter erhält, der wohl vom Auftraggeber, dem Hoflieferanten, gewünscht war. (MS)