
0501
Scherzgefäß "Schnapsbär"
Deutschland oder Böhmen, 2. Hälfte 17. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Ergebnis: € 11.520 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
26. November 2014, 17:00 Uhr
Scherzgefäß "Schnapsbär"
Deutschland oder Böhmen, 2. Hälfte 17. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Ergebnis: € 11.520 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Apothekerflasche
Österreich, Ende 18. Jh.
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Ergebnis: € 5.120 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Bandwurmglas
Deutschland, 17. Jh.
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
Ergebnis: € 15.360 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Kleine Kugelflasche
Alpenländisch, um 1700
Schätzpreis: € 6.000 - 12.000
Ergebnis: € 14.080 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Bernsteinfarbene Warzenflasche
Alpenländisch, 18. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
Ergebnis: € 42.240 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Blaue Nabelflasche
Alpenländisch, 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Ergebnis: € 2.304 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Vorrats- oder Kühlflasche
Deutschland, 17./18. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Ergebnis: € 16.640 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Große Beutelflasche
Alpenländisch, 18. Jh.
Schätzpreis: € 6.000 - 12.000
Ergebnis: € 16.640 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Deckelpokal mit dem Stammwappen der Familie Thurn
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
Ergebnis: € 29.440 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Weinprobierschale
Schlesien, um 1730
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Ergebnis: € 1.280 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Ambrosiaschale
Schlesien/Warmbrunn, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
Ergebnis: € 1.920 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Deckelpokal
Schlesien, um 1720
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Ergebnis: € 6.400 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Zwischengoldbecher
Böhmen, 1. Hälfte 18. Jh.
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Ergebnis: € 2.560 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Zwischengoldbecher
Böhmen, 1. Hälfte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.920 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Zwischensilberbecher
Böhmen, 1. Hälfte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.920 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Barockbecher
Böhmen, 1. Hälfte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Ergebnis: € 640 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Fußbecher "Friedrich Wilhelm I."
Schlesien, 1. Hälfte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.280 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Barocke Sektflöte
Böhmen, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.280 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Zwischengold-Deckelbecher
Böhmen, um 1730
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Ergebnis: € 3.584 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Ambrosia-Becher
Schlesien, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.280 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Pokal
Schlesien, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 1.280 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Pokal
Schlesien, um 1730
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Ergebnis: € 3.200 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Deckelpokal
Böhmen, um 1700
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Ergebnis: € 3.200 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Biedermeier-Sockelbecher
Böhmen, um 1840
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Ergebnis: € 2.560 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Biedermeier-Sockelbecher
Böhmen, um 1840
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Ergebnis: € 2.560 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Lithyalinbecher
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
Ergebnis: € 4.480 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Becher mit Stiefmütterchen
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Ergebnis: € 15.360 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Ranftbecher "Wiener Stephansdom"
Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
Ergebnis: € 9.600 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Zwischengold-Pokal
Russland, um 1900
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Ergebnis: € 1.280 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Briefbeschwerer mit Fuchsienblüte
St. Louis, Mitte 19. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Ergebnis: € 3.584 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.
Briefbeschwerer mit Stiefmütterchen
Baccarat, Mitte 19. Jh.
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Auktion ist beendet.