0224
Egon Schiele
(Tulln 1890 - 1918 Wien)
„Postcard to Anton Peschka“
1915
pencil on cardboard, unframed
9 × 14 cm
post stamp 01.05.1915
Provenance
private property,Vienna
Literature
Wolfgang Fischer, Unbekannte Tagebuchblätter und Briefe von Egon Schiele und Erinnerungen einer Wiener Emigrantin in London, in: Albertina Studien, Heft 2, Vienna 1964, p. 174;
Christian M. Nebehay, Egon Schiele. Frühe Werke und Dokumentation, Katalog 14, Vienna 1968, p. 13, No. 20;
Christian Nebehay, Egon Schiele, Leben, Briefe, Gedichte, Salzburg 1979, No. 774, p. 339;
Transcription in the Egon Schiele Archiv der Albertina ESA 420: Egon Schiele Datenbank der Autographen, ID 871
Estimate: € 2.500 - 5.000
Realized price: € 2.560 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.
recto:
"Danke Dir herzlichst für / Deine nette Karte, Du / tust mir unendlich leid - / sehr schade, daß ich nicht / kommen konnte - ich / hatte die feste Absicht - / - die Aussichten sind / aber nicht schlecht - / es heißt nur aus- / harren! - einstweilen / herzliche Grüße / Dein Egon Schiele"
Many thanks for your kind postcard, I am so sorry that I was not able to come – I really tried to – but the prospects aren’t bad – we just have to wait – temporarily
Warmest regards
Your Egon Schiele
verso:
Egon Schiele Wien 13. / Hauptstraße 101
Herrn Anton / Peschka / Gablonz / einjähr. Freiw. Abt. der / Inf. Reg. 42. / Offiziers-Schule