Big Summer Auction: 28 - 30 June
Comment:
Objects which require normal taxation are marked with a “▲“.
Hinweis/ Comment: die im Katalog mit einem „▲“ gekennzeichneten Objekte unterliegen der Normalbesteuerung. / Objects which require normal taxation are marked with a “▲“.
Zurückgezogene Katalognummern / Withdrawn Lots
236
Ergänzungen und Berichtigungen / Additions and Corrections
Lot 56
Ergänzung: Beide rückseitig auf Leinwand bezeichnet: Marini /
Supplement: On the reverse on canvas of both inscribed: Marini
Lot 213
Korrektur Maße / Correction Dimensions: 25x35 cm
Lot 256
Ergänzung Provenienz: Dorotheum Wien, 4.5.1993, Nr. 38; Oktober 1993 Kunstsalon Peter Kovacek, Wien /
Supplement Provenance: Dorotheum Wien, 4.5.1993, Nr. 38; Oktober 1993 Kunstsalon Peter Kovacek, Wien
Lot 1089
Korrektur Herkunft: Österreich, 19. Jahrhundert /
Correction Origin: Austria, 19th century
Lot 1134
Ergänzung Herkunft: Arita, Japan, 18. Jh. /
Supplement Origin: Ariata, Japan, 18th century
Lot 1183
Ergänzung Technik: Sammlungsnr. 413, 418 /
Supplement Technique: Sammlungsnr. 413, 418
Lot 1185
Ergänzung Technik: Sammlungsnr. 143, 419 /
Supplement Technique: Sammlungsnr. 143, 419
Lot 1186
Ergänzung Technik: Sammlungsnr. 27, 381 /
Supplement Technique: Sammlungsnr. 27, 381
Lot 1193
Ergänzung Technik: Kovacs: Uhrglas fehlt /
Supplement Technique: Kovacs: glass is missing
Lot 1415
Ergänzung Technik: Schlaghammer liegt bei und gehört fixiert /
Supplement Technique: bell hammer enclosed (needs to be fixated)
Lot 1439
Ergänzung Herkunft: A. Kleiner, Gmundner Keramik, c. 1915 /
Supplement Origin: A. Kleiner, Gmundner Keramik, c. 1915
Information: Die krönende Figur des Kachelofens kann im Auktionshaus besichtigt werden. Die Ofenbestandteile sind transportfähig verpackt. /
Information: The crowning figure of the tiled stove can be viewed at the auction house. The stove components are packed ready for transport
Lot 1454
Korrektur Herkunft: Keramik, um 1920
Korrektur Literatur: Hans-Hagen Hottenroth, Die Tonindustrie Scheibbs (1923-1933). Scheibbser Keramik (seit 1937), Scheibbs 1994, S. 221, Abb. 406 (anderer Dekor) /
Correction Origin: Scheibbser Keramik, c. 1920
Correction Literature: Hans-Hagen Hottenroth, Die Tonindustrie Scheibbs (1923-1933). Scheibbser Keramik (seit 1937), Scheibbs 1994, p. 221, ill. 406 (other decor)
Lot 1471
Korrektur Technik: rückseitig geprägte Signatur "WJ" / Correction Technique: signature "WJ" on the back
Lot 1624
Korrektur Künstler / Correction Artist: Orfevrerie Christofle-Gallia
Korrektur Technik: Tablett gemarkt mit "GALLIA" und Nr. "5854" / Correction Technique: tray marked with "GALLIA" and no. "5854"
Lot 2056
Korrektur Provenienz: österreichischer Privatbesitz /
Correction Provenance: private property, Austria
Lot 2057
Korrektur Provenienz: österreichischer Privatbesitz /
Correction Provenance: private property, Austria
Lot 2058
Korrektur Provenienz: österreichischer Privatbesitz /
Correction Provenance: private property, Austria
Lot 2059
Korrektur Provenienz: österreichischer Privatbesitz /
Correction Provenance: private property, Austria
Lot 2120
Ergänzung: Lithographie in Farbe nach Picasso /
Supplement: colour lithograph after Picasso
Lot 2121
Ergänzung: Lithographie in Farbe nach Picasso /
Supplement: colour lithograph after Picasso
Lot 2259
Korrektur Technik: auf weiß grundierter Leinwand /
Correction Technique: on white primed canvas
Korrektur Signatur: Nicht nummeriert, außerhalb der dokumentierten Auflagen gedruckt /
Correction Signature: Not numbered, printed outside the documented editions
Lot 2317
Ergänzung / Supplement: Oswald Wiener (Wien 1935 – 2021 Wien)
Lot 2347
Korrektur: kein Unikat / Correction: No unique piece
Korrektur Technik: Druckgraphik / Correction Technique: Print
Lot 2363
Korrektur: Nadja Reyne* (Schülerin Otto Muehl), o.T., Signiert unten: Nadja /
Correction: Nadja Reyne, untitled, inscribed at the bottom: Nadja
Lot 2408
Ergänzung / Supplement: Carini printer and publisher, San Giovanni Valdarno, Italy
Lot 2409
Ergänzung Titel / Supplement Title: Der Kraftwackl