
Eugen von Blaas
(Albano 1843 - 1932 Venedig) » To the biography
3224
19. June 2024, 3:00 pmYoung Venetian lady
Estimate: € 10.000 - 20.000
Realized price: € 15.360 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0363
28. June 2022, 5:00 pmDesign for "The puppet theatre in the monastery", c. 1887
Estimate: € 1.000 - 2.000
Realized price: € 1.408 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0345
22. October 2019, 4:00 pmPortrait of a young woman "Angiolina", 1891
Estimate: € 1.000 - 1.500
Auction is closed.0341
22. October 2019, 4:00 pmPortrait of a young Venetian woman, 1898
Estimate: € 1.500 - 2.500
Realized price: € 2.816 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0874
24. April 2018, 5:00 pmPortrait of a Venetian
Estimate: € 1.500 - 3.000
Realized price: € 1.920 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0651
18. October 2017, 5:00 pmYoung Italian, 1883
Estimate: € 5.000 - 10.000
Realized price: € 19.200 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0968
19. October 2016, 5:00 pmPortait of a girl, 1882
Estimate: € 7.000 - 14.000
Realized price: € 8.960 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0965
19. October 2016, 5:00 pmThe letter, 1887
Estimate: € 25.000 - 50.000
Realized price: € 32.000 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.1192
26. November 2015, 5:00 pmYoung Italian woman, 1883
Estimate: € 15.000 - 30.000
Auction is closed.0259
16. June 2015, 4:30 pmPortrait of a young Italian woman
Estimate: € 7.000 - 14.000
Auction is closed.0118
27. January 2015, 3:30 pmYoung Italian girl, 1895
Estimate: € 2.000 - 4.000
Realized price: € 2.560 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0915
27. November 2014, 5:00 pmYoung Italian Water Carrier by the Well
Estimate: € 1.500 - 3.000
Auction is closed.0302
24. June 2014, 4:30 pmPortrait of a girl, 1890
Estimate: ▲€ 5.000 - 10.000
Realized price: ▲€ 4.736 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.0112
05. December 2011Mädchen mit Frucht
Estimate: € 2.000 - 4.000
Realized price: € 3.840 (incl. fees and Austrian VAT)
Auction is closed.
Eugen von Blaas
Eugen von Blaas kam im Juli 1843 in Albano, bei Rom, als Sohn des Porträtmalers Karl von Blaas zur Welt. Seine Jugendjahre verbrachte er zwischen Rom, Albano und Venedig. 1851 wurde sein Vater an die Akademie in Wien berufen, woraufhin die Familie das politisch instabile Italien verließ, allerdings nach 5 Jahren nach Venedig zurückkehrte. Eugens Talent wurde vom Vater früh gefördert, indem er ihm neben einer guten Schulbildung auch eine malerische Grundausbildung ermöglichte. An der Akademie in Venedig beendete er seine künstlerische Ausbildung, bevor er später als Professor dorthin zurückkehrte. Zusätzlich half Eugen von Blaas seinem Vater, sofern es zeitlich möglich war, bei der Ausmalung des Arsenals in Wien. Nach seiner Hochzeit mit Paola Prina, genoss er das gesellschaftliche Leben und ging häufig auf die Jagd. Das Jahr 1877 sollte für die Familie von großer Bedeutung sein. Nachdem der Vater die Ausmalung des Arsenals beendet hatte, wurde er von Kaiser Franz Joseph I. in den erblichen Ritterstand erhoben. Zu Beginn des ersten Weltkrieges übersiedelte Eugen van Blaas mit seiner Familie nach Rom, wobei er 1919 wieder nach Venedig heimkehrte. Wie es bei seinem Vater der Fall war, verschlechterte sich seine Sehqualität im Alter erheblich, weshalb er in seinen letzten Jahren auch keine Gemälde mehr anfertigten konnte.
Eugen von Blaas widmete sich hauptsächlich Genreszenen, die das Leben in den Straßen Venedigs darstellen. Die Werke zeigen leichte, sinnliche Szenen, die der Künstler immer wieder variierte. Subtile Farben bestimmen die Bildräume, die Figuren bestechen durch ihre fotografisch anmutende Plastizität. Diese erreichte der Maler im Laufe seiner Schaffenszeit, indem er seine Maltechnik immer weiter verfeinerte. Eine wichtiges Thema in seinem Oeuvre waren halbfigurige Porträts meist italienischer, hübscher junger Frauen. Blaas vermochte es wie kaum ein anderer Künstler die Natürlichkeit und Anmut der Porträtierten einzufangen.Albano 1843-1932 Venedig