0007
Jan Abrahamsz Beerstraaten
(Amsterdam 1622 - 1666 Amsterdam)
„Winterlandschaft mit Rundturm am zugefrorenen Fluss“
1650er Jahre
Öl auf Leinwand
74,5 x 57 cm
Rückseitig auf Leinwand handschriftlich bezeichnet: J. A. Beerstraaten
Provenienz
Privatbesitz, Österreich
Kurz-Gutachten von Dr. Klaus Ertz, Lingen, 8. Juli 2021, liegt bei.
Schätzpreis: € 8.000 - 15.000
Meistbot: € 10.000
Auktion ist beendet.
Der Landschaftsmaler Jan Abrahamsz Beerstraaten ist das bekannteste Mitglied einer Amsterdamer Künstlerfamilie, deren zahlreiche Angehörige wie dessen Sohn Abraham (1643-1665/66) sich ebenfalls der Malerei verschrieben. „Neben Stadtansichten und Seeschlachten sind seine beliebtesten und bekanntesten Themen Schlösser, Burgen, Hafenanlagen oder Stadtansichten im Winter. Seine Figurenstaffagen sind in diesem Zusammenhang eher zweitrangig und dienen nur zu Belebung seiner Landschaften. Die teilweise skurril anmutenden kahlen Bäume mit ihren nach allen Seiten wie Dornen herausragenden kurzen Aststummel sind ein charakteristisches Stilmerkmal dieses barocken Malers, die er entweder im Vordergrund oder rechts im Bildrand anordnet. Die winterlich verschneiten Gebäude stehen markant vor dichten dunklen Wolkengebilden und dunstigem Himmelsgewölbe und werden meist von einer von Wolken verdeckten fahlen Sonne von oben links angeschienen“ (vgl. Gutachten Dr. Klaus Ertz).