0035
Dagobert Peche
(St. Michael 1887 - 1923 Mödling)
„Dose ("Doserl")“
Wiener Werkstätte, 1921
Silber, farbiges Email; am Boden gemarkt: Wiener Tukankopfpunze, Silberfeingehalt "900", "WIENER/WERK/STÄTTE", Entwerfermonogramm "P" mit Stern; kleinere Altersschäden
2 × 6,3 × 5,8 cm
Provenienz
Erben nach Otto und Mäda (Eugenia) Primavesi
Literatur
Wiener-Werkstätte-Archiv, MAK Wien, Modellnr. S 5325, WWF 188-29, Entwurfszeichnung KI 12654-31
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
erzielter Preis: € 11.520 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
In den Jahren nach seiner Rückkehr aus der Schweizer Filiale der Wiener Werkstätte nach Wien - im Jahr 1919 - wurden Peches Entwürfe immer komplexer, da der Künstler an den in den Jahren davor entwickelten Errungenschaften stetig weiterarbeitete und diese miteinander kombinierte. Das trifft auch auf unsere Silberdose zu, deren Herstellung höchste handwerkliche Anforderungen an den ausführenden Silberschmied gestellt hat. Es spricht für unser Kunstwerk, dass sich die damalige Inhaberin der Wiener Werkstätte, Eugenia Primavesi, aus der fast unübersehbaren Produktion ihres Unternehmens, gerade dieses "Doserl" ausgesucht hat. (EP)