0231
Adolf Loos
(Brünn 1870 - 1933 Wien)
„Hängelampe“
Entwurf: Wien, 1912
Ausführung: wohl Vereinigte Emailwerke, Lampen- und Metallwarenfabriken
Eisenblech, z. T. weiß emailliert, Beleuchtungskörper aus Opalglas, Metallring und -ketten; Gebrauchsspuren, restauriert; Elektrifizierung ohne Gewähr; mit Ersatzschirm
H. 40 cm
Provenienz
Privatbesitz Wien
Literatur
vgl. Burkhard Rukschcio/Roland Schachel, Adolf Loos. Leben und Werk, Salzburg 1982, Kat. 89, Abb. 562, S. 497 und Kat. 159, Abb. 696, S. 571
Schätzpreis: € 6.500 - 12.000
Auktion ist beendet.
Solche Deckenlampen verwendete Adolf Loos bei der Ausstattung der Wohnung Dr. Valentin Rosenfeld (Wien XIII, Wattmanngasse 11) und des Verkaufsraumes im Herrenmodensalon Erich Mandl (Wien I, Stephansplatz/Rotenturmstraße 2 und 4). Wen Loos mit der Herstellung beauftragt hat, ist nicht gesichert; die bisher aufgetauchten Lampen, so auch die von uns angebotene, tragen keine Herstellermarken.