0975
Bruno Zach
(Schytomyr 1891 - 1945 Wien)
„Tänzerin mit Reifen“
Wien, um 1925
Bronze, gegossen, dunkel patiniert; rückseitig auf der Plinthe signiert: "Zach"; Steinsockel
H. 38,7 cm
Provenienz
Wiener Privatsammlung
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
erzielter Preis: € 1.536 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Tänzerinnen aus einer Wiener Privatsammlung
Die folgende Skulpturensammlung (Kat.-Nr. 975-983) stammt aus Wiener Privatbesitz und umfasst Bronzeskulpturen von Josef Lorenzl, Bruno Zach, Karl Perl und Viktor Seifert. Von Paris ausgehend, hinterließ der französische Einfluss des Art Déco auch in Österreich seine Spuren. Hier zählten Lorenzl, Zach, Perl und Seifert zu den herausragenden Vertretern dieser Bewegung, sie fanden mit ihren Darstellungen von Tänzerinnen in eleganten Posen großen, hauptsächlich aber nur nationalen Anklang. Heute herrscht aber nach diesen Werken auch international beträchtliche Nachfrage.