
2405
Das Zentrum des Lichtes - Thema des Lichtes - Thema der mystische Kristall, 1984
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Ergebnis: € 700
Auktion ist beendet.
(Wien 1926 - 1992 Wien) » Zur Biografie
Das Zentrum des Lichtes - Thema des Lichtes - Thema der mystische Kristall, 1984
Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
Ergebnis: € 700
Auktion ist beendet.
Die 47. menschliche Situation durch die Liebe den Tod ueberwinden koennen und wollen, 1977
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
Auktion ist beendet.
Wer hat die Goldfasane schon wieder mit Stahlwolle gefüttert? Die Goldfasane?, 1972
Schätzpreis: € 1.000 - 1.500
Ergebnis: € 1.000
Auktion ist beendet.
Fascination, 1967
Schätzpreis: € 1.800 - 2.500
Ergebnis: € 1.800
Auktion ist beendet.
Objekt Nr. 336, 1967
Schätzpreis: € 1.500 - 2.000
Ergebnis: € 1.500
Auktion ist beendet.
o.T., 1968
Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
Ergebnis: € 2.000
Auktion ist beendet.
Objekt Nr. 287, 1967
Schätzpreis: € 1.800 - 2.500
Ergebnis: € 2.500
Auktion ist beendet.
to believe in lost Paradise is romantic
Schätzpreis: € 500 - 0
Ergebnis: € 550
Auktion ist beendet.
Der 1926 in Wien geborene Kurt Steinwendner (er nannte sich später Curt Stenvert) zählt zu den Schlüsselfiguren unter den österreichischen Regie-Außenseitern.
Stenvert drehte im Vergleich zu anderen Regisseuren oft an Originalschauplätzen, mischte Profi- und Laienschauspieler im Ensemble und orientierte sich an neorealistischen Kinoformen. Sein formales und reflexives Interesse an den unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten von Bewegung im Kino machen ihn aus heutiger Perspektive auch zum Pionier des österreichischen Avantgardefilms. Steinwendners 13 Minuten lang verfilmtes Gedicht "Der Rabe" (1951) von Edgar Allen Poe gilt vielfach als Beginn des avantgardistischen Films der Nachkriegszeit.
Der Künstler starb 1992 im Alter von 71 Jahren.Wien 1926 - 1992 Wien