0168
Albert Oehlen*
(Krefeld 1954)
„o.T.“
1989
Mischtechnik auf handgeschöpften Papier auf Leinwand
213 × 125 cm
Signiert und datiert rechts unten: A. Oehlen 89
Provenienz
Galerie Bleich-Rossi, Wien; danach Privatsammlung, Wien
Ausstellung
Phillips de Pury & Company Gallery, Saatchi Gallery im Duke of York's Headquarter, London, 2009
Schätzpreis: € 40.000 - 60.000
Auktion ist beendet.
Der deutsche Künstler Albert Oehlen (geb. 1954 in Krefeld) zählt heute zu den einflussreichsten aber auch umstrittensten Maler der Zeitgenössischen Kunst. Sein selbsternanntes „postungegenständlich“ Schaffen weist eine ungeheure Vielfalt an Stilen und Techniken auf, wobei er jedoch den Fokus auf die Malerei richtet, gerne auch in Form von Gemeinschaftsarbeiten mit anderen Künstlern. So ist es auch nicht möglich, den Künstler in eine Schublade zu stecken. Er geht bei seinen Arbeiten über die Grenzen, das Spiel mit der Perspektive, mit Traditionen, der Technik an sich oder aber auch das bewusste provozieren einer Disharmonie geben in seinen Arbeiten den Ton an. (CP)