2141
Johann Joachim Kaendler
(Fischbach 1706 - 1775 Meissen)
„Maria Immaculata“
um 1730
Lindenholz, geschnitzt; originale Fassung und Vergoldung; vollplastisch ausgearbeitet
H. 62 cm
Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
erzielter Preis: € 26.880 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Johann Joachim Kaendlers beruflicher Werdegang begann bei dem berühmten Dresdner Hofbildhauer und Altarschnitzer Johann Benjamin Thomae (1682–1751). Danach etwickelte er sich weiter und gilt bis heute als der bedeutenste Porzellanplastiker und -gestalter der Meissner Porzellanmanufaktur.