2078
„Christus als Kind mit den Passionswerkzeugen“
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Öl auf Kupfer; gerahmt
22 x 16,5 cm
Provenienz
Privatbesitz, Wien
Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
erzielter Preis: € 3.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Die Darstellung des Christuskindes, das seine Leidenswerkzeuge trägt, folgt einer Bilderfindung des flämischen Kupferstechers Hieronymus Wierix (1553-1619). Im vorliegenden Gemälde wurde diese um einige Elemente erweitert: Der Weg des jungen Christus ist mit Blumen gesäumt und im Korb mit den Leidenswerkzeugen befinden sich neben Hammer und Nägeln auch die Würfel, mit welchen die Soldaten unter dem Kreuz um sein Gewand losen. Eine weitere, etwas kleinere, Kupfertafel mit dieser Komposition befindet sich in der Sammlung des Städel Museum, Frankfurt am Main (Inv.-Nr. 2025).