1584
„Vase mit Entwurf für die Weltausstellung“
Klostermühle, 1901
Dekor: cobalt Papillon
Form: Prod. Nr. 375
farbloses Glas, dunkelblau unterfangen, eingeschmolzene silbergelbe Krösel; modelgeblasen; reduziert und irisiert
H. 25 cm
Literatur
Ploil, Sharp, Lötz 1900. Die Glasfabrik Lötz auf der Pariser Weltausstellung 1900, Wien 2017, S. 92;
Ricke, Ploil, u. a.: Lötz, 2003, S. 295 (Dekor); Lötz. Musterschnitte, 1989, S. 91 (Form)
Schätzpreis: € 5.000 - 8.000
Ergebnis: € 3.500
Auktion ist beendet.
Die im Jahr 1900 in Paris veranstaltete Weltausstellung hat für die Glasfabrik Lötz den größten Geschäftserfolg ihres Bestehens bedeutet. Viele der ausgestellten Vasen konnten verkauft werden. Noch viele mehr wurden - ganz gleich oder mit anderen Dekoren versehen - nachproduziert. Letzteres gilt auch für unsere Vase, die im Jahr nach der Weltausstellung, mit einem der typischen Lötzdekore "cobalt-papillon" versehen, verkauft worden ist.