0341
Alfons Walde*
(Oberndorf 1891 - 1958 Kitzbühel)
„Feierabend“
1928
Öl auf Karton
24 x 21,5 cm
Signiert links unten: A. / Walde
Rückseitig originales Künstleretikett mit Nachlass-Stempel und Bestätigung von Berta Margarethe Walde, Schwester des Malers, 4.6.1973
Provenienz
aus dem Nachlass des Künstlers;
österreichischer Privatbesitz
Das Werk ist im Alfons Walde Werksarchiv registriert.
Schätzpreis: € 50.000 - 80.000
Meistbot: € 45.000
Auktion ist beendet.
Zeit seines Lebens hat sich Walde mit der Figur des Bauern beschäftigt, war doch Kitzbühel ein bäuerlich geprägter Ort. Eingebunden in seinen Landschafts- und Lebensraum hat er den Typus des Bauern in vielfältigen Bildvarianten dargestellt. Sein Interesse galt nicht dem Themenkreis der bäuerlichen Tätigkeit, sondern der Sonntags- und Feiertagsstimmung. In seiner Milieuschilderung "Feierabend" werden die drei Hauptfiguren in engem Bildausschnitt am Dorfplatz dargestellt. Jede Andeutung des Individuellen, jede nähere Charakterisierung oder Ausformung von physiognomischen Zügen fehlt. Waldes Figuren sind keine Individuen, sie sind Archetypen, Träger einer allgemeingültigen Situation. Wenige kräftige Farben, starke Hell-Dunkel-Kontraste und stilisierte Formen bestimmen den unverwechselbaren Farb- und Formenkanon des Tiroler Malers.
(Claudia Mörth-Gasser)