0248
Dagobert Peche
(St. Michael 1887 - 1923 Mödling)
„Spiegel“
Max Welz, Wien, für die Wiener Werkstätte, 1922
Lindenholz, geschnitzt, ungefasst; auf der Rückseite mit Bleistift bezeichnet: "WW 19"; Spiegelglas erneuert
47 x 44 cm
Provenienz
vom derzeitigen Eigentümer direkt von der Familie Welz erworben
Literatur
Wiener-Werkstätte-Archiv, MAK Wien, Modellnr. S ch 1137, KI 12683-2;
Max Eisler (Hg.), Dagobert Peche, Stuttgart 1992 (Reprint von 1925), S. 50;
Peter Noever (Hg.), Die Überwindung der Utilität. Dagobert Peche und die Wiener Werkstätte (Kat. Ausst., Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien 1998), Ostfildern 1998, S. 206, Nr. 18
Konstruktionszeichnung der Fa. Welz, bezeichnet "WW 25", liegt bei.
Schätzpreis: € 15.000 - 25.000
erzielter Preis: € 20.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.