0023
Vase
Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900
Dekor: 1900, metallgelb Phänomen Gre 691
farbloses Glas, gelb unterfangen, mit Silbergelbfäden umsponnen, mit Rippenmodel in Tupfenreihen getrennt; Teilüberfang in Orangerot, darüber Silbergelb, zu unregelmäßigen Zungen verzogen; die Wandung im unteren Bereich fünffach gedrückt; reduziert und irisiert; auf der Unterseite mattgeschnittene Signatur "Loetz/Austria"
H. 18 cm
Provenienz
Wiener Privatbesitz
Literatur
vgl. Mergl/Ploil/Ricke, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Ostfildern-Ruit 2003, B 101, S. 302
Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
erzielter Preis: € 35.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)