0118
Lampenschirm
Johann Lötz Witwe, Klostermühle, für E. Bakalowits' Söhne, Wien, 1902/03
Dekor: 1901, Phänomen Gre 85/3890
farbloses Glas, mit weißem Opalglas unterfangen, mit Silbergelbfäden umsponnen, elffach zu Wellen ausgezogenes, in Gelb, Braun- und Blautönen geädertes Band; modelgeblasen, reduziert und irisiert
H. 17 cm; 9 × 9,2 cm
Provenienz
Wiener Privatbesitz
Literatur
Adlerová/Ploil/Ricke/Vlcek, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 2, Katalog der Musterschnitte, München 1989, Com. 85/5075, S. 307;
Adlerová/Ploil/Ricke/Vlcek, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 1, Werkmonographie, München 1989, Nr. 110a, S. 153 bzw. 123, S. 161 (Dekor), Abb. S. 107
Schätzpreis: € 2.000 - 3.000
Meistbot: € 2.200
Auktion ist beendet.