1352
Giuseppe Maria Soli
(Vignola 1745 - 1823 Modena)
„Archimedes“
um 1776
Öl auf Leinwand
73,5 × 99,5 cm
Provenienz
österreichischer Privatbesitz
Schätzpreis: € 4.000 - 8.000
erzielter Preis: € 5.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Bei vorliegendem Gemälde handelt es sich um eine weitere Fassung desselben Themas, welche der Künstler für den Ratssaal der Stadt Modena gemalt hat (Museo Civico d'Arte, Modena, Inv.-Nr. 383; vgl. Girolamo Tiraboschi, di Luigi Gerretti modenesi. Notizie Biografiche e Letterarie con prose e versi, Reggio 1833, Bd. 1, S. 176, Nr. 6). Archimedes war ein griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur, weshalb er hier auch mit dem Zirkel dargestellt ist. Genau in diesem Attribut steckt vielleicht auch die Verbindung mit dem Künstler Giuseppe Maria Soli, war dieser in seiner Zeit schließlich nicht nur als Maler, sondern auch als Architekt äußerst bekannt.