0282
Franz Hofstötter
(München 1871 - 1958 München)
„Vase“
Johann Lötz Witwe, Klostermühle, 1900
Dekor: 1900, Ausstellungsphänomen, grund opal
farbloses Glas, opalweiß unterfangen, am Boden marmoriertes Band in Dunkelbraun, mittig Gelb und unterhalb der Mündung in Lachsrosa überfangen, mit gegeneinander verzogenen Silbergelbfäden umsponnen, zu Wellen und Zungen verzogen; modelgeblasen; reduziert und irisiert; ausgeschliffener Abriss, am Boden signiert: "Loetz/Austria"
H. 8,5 cm
Provenienz
Wiener Privatsammlung
Literatur
Adlerová/Ploil/Ricke/Vlcek, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 1, Werkmonographie, München 1989, Nr. 88, Abb. S. 122; Adlerová/Ploil/Ricke/Vlcek, Lötz. Böhmisches Glas 1880-1940, Bd. 2, Katalog der Musterschnitte, München 1989, Serie II, Prod.-Nr. 353
Schätzpreis: € 6.000 - 10.000
Ergebnis: € 5.500
Auktion ist beendet.