0615
Große "Rosoglio-Flasche"
Österreich, 18. Jahrhundert
grünes Glas; eingestochener Boden mit Abrissnarbe; schlanke Form; Zinnmontierung mit Schraubverschluss
H. 39 cm
Provenienz
deutsche Privatsammlung
Literatur
vgl. Dieter Schaich, Reine Formsache. Deutsches Formglas 15. bis 19. Jahrhundert, Sammlung Birgit und Dieter Schaich, München/Berlin 2007, S. 264-265, 269, 271
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
Meistbot: € 19.000
Auktion ist beendet.
Rosoglio war ein italienischer Likör, der vor allem in Dalmatien und Istrien produziert und mit Vorliebe in Österreich von den feinen Damen der Gesellschaft des 18. und 19. Jahrhunderts konsumiert wurde.