Die Sparte Antiquitäten im Auktionshaus im Kinsky umfasst die unterschiedlichsten Arten des Kunsthandwerks von der Antike bis 1900. Das Angebot erlaubt einen Einblick in die Kunstkammer der Vergangenheit, vom prunkvollen Tafelgeschirr, exquisiten Porzellan, kostbaren religiösen Artefakten bis hin zum einfachen Glas aus den ersten Glashütten Europas oder zu den einfallsreichen Schöpfungen der Volkskunst.
Immer wieder lassen sich im Auktionshaus im Kinsky besondere Unikate erwerben, wie jenes Mumienporträt aus der ägyptischen Oase Fayum, welches für 214.500 € verkauft wurde, oder den byzantinischen Steigbügelring aus dem 11. Jahrhundert. Dieser wechselte für 189.000 € den Besitzer. Aber auch mit Überraschungen können die Antiquitäten aufwarten, so geschehen 2020 mit den Schaupuppen "Heinrich VIII." und "Elisabeth I.", die auf 269.000€ hochgesteigert wurden.
Klassiker unter den Antiquitäten, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreuen, sind die wunderbar gestalteten Gläser von Anton Kothgasser – sein „Ranftbecher Stift Melk“ erzielte ein Ergebnis von 50.500 € - und die Habaner Keramik, die Höchstpreise bis zu 25.500€ erzielen kann. Die Tafel komplettieren stattliche Tafelbestecke und opulente Kerzenhalter.
Vorwissen und Leidenschaft erfordern die wunderbaren Holzskulpturen, die das Auktionshaus immer wieder versteigert. Doch auch ein ungeübtes Auge erkennt in der feinen Bearbeitung und teils leuchtenden Fassung die Qualität der angebotenen Objekte. So wurde die Skulptur der Madonna mit Kind von Michel Erhart um 126.000 € versteigert.
Uhren nehmen ebenfalls einen besonderen Platz im Angebot der Antiquitäten ein. Ihre vielfältigen Ausführungen, von verspielt bis klassisch, haben bereits einige Sammlerherzen höherschlagen lassen und so hat sich das im Kinsky hierfür einen interessierten Kundenkreis aufbauen können.
Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Qualitätskriterien und Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Daher legen wir größten Wert auf die ausführliche Recherche und achten stets auf die neuesten Forschungserkenntnisse. Unsere professionelle Beratung beinhaltet eine genaue Untersuchung des Materials, Kenntnisse der verschiedenen Marken und Punzen sowie Recherchen zur Stil- und Provenienzgeschichte.
Eine exklusive Auswahl auf einen Blick
- Skelettierte Säulenuhr mit Gewichtsantrieb
- Philippe J. Brocard
- Sennhein'sche Madonna
- Pinzgauer Truhe
- Persönliches Schreibzeug von Erzherzog Thronfolger Franz Ferdinand
- Habaner Krug
- Michel Erhart Werkstatt
- Anton Kothgasser
- Lorenzo Bartolini
- Krautstrunk
- Zunftpokal "Bäcker"
- Arthur Strasser
- Heinrich Schwanhardt
- Tapisserie
- Barocker Hallenschrank
- Tafelbesteck
Aktuelle Kataloge
- Online-Auktion Antiquitäten28. Januar 2025, 14:00 Uhr
Top Auktionsergebnisse
0069
Seltenes Uhrgehäuse
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0218
Bronzefuß einer römischen Skulptur
Römisch, 2. Jh. n. Chr.
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
erzielter Preis: € 49.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0250
Wandthermometer mit Barometer
Frankreich, datiert 1784
Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
erzielter Preis: € 69.120 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0265
Kabinettschrank
Meister mit dem ornamentierten Hintergrund, Eger, Mitte 17. Jh.
Schätzpreis: € 30.000 - 60.000
erzielter Preis: € 79.360 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0310
Große Kalebassenvase
China, Qianlong/Jiaqing-Periode, 18./19. Jh.
Schätzpreis: € 3.000 - 5.000
erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0018
Höfischer Deckelbecher
Salzburg/Augsburg, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 15.000
erzielter Preis: € 61.440 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0287
Heiliger Sebastian
Tirol, um 1520
Schätzpreis: € 10.000
erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0141
Paar große Ingwer-Töpfe aus der Sammlung August des Starken
Japan, Arita, um 1700
Schätzpreis: € 2.000
erzielter Preis: € 44.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0404
Seltene Milchglasflasche
Deutsch, um 1700
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0611
Raptus-Gruppe "Herkules im Kampf mit der Amazonenkönigin Hippolyte"
Italo-Flämischer Meister, um 1600
Schätzpreis: € 18.000 - 36.000
erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0401
Musealer Pokal mit Kriegerköpfen
Innsbrucker Hofglashütte, 1571-1591
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0479
Seltener Vermeil-Zunftpokal "Bäcker"
Nürnberg, 1632-1641
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.2028
Diamant-Anhänger
Schätzpreis: € 20.000
erzielter Preis: € 49.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0630
Paar Mosaikbilder
Florenz, Ende 19. Jh.
Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0667
Mumienporträt
Ägypten/er-Rubayat, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0407
Großer Deckelhumpen
Hamburg, 1671-1680
Schätzpreis: € 5.000
erzielter Preis: € 40.960 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0468
Paar Wandappliken mit Email
Wien, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 4.000
erzielter Preis: € 51.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0442
Barocker Hallenschrank
Franken, Mitte 18. Jh.
Schätzpreis: € 15.000
erzielter Preis: € 70.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.2030
Diamant-Armspange
Schätzpreis: € 25.000
erzielter Preis: € 52.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.2092
Patek Philippe Ref. 3700 Herrenarmbanduhr
1970er Jahre
Schätzpreis: € 4.000
erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0920
Grabmedaillon der Iulia Banona
Noricum, 2. Jh. n. Chr.
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
erzielter Preis: € 44.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0820
Paar museale Prunkgirandolen
Wien, um 1750
Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0618
Große Rippenflasche
Alpenländisch, um 1700
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 44.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0217
Oktogonale Flasche
Süddeutsch, Mitte 17. Jh.
Schätzpreis: € 8.000 - 16.000
erzielter Preis: € 30.720 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0212
Blaue Warzenflasche
Alpenländisch, um 1700
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 28.160 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0201
"Rosoglio-Flasche"
Österreich, 18. Jh.
Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
erzielter Preis: € 23.040 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0512
Deckelpokal mit dem Stammwappen der Familie Thurn
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 29.440 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0598
Kleine Goldkanne
China, Qing Dynastie, Yongzheng/Qianlong-Periode, 18. Jh.
Schätzpreis: € 30.000 - 60.000
Auktion ist beendet.0505
Bernsteinfarbene Warzenflasche
Alpenländisch, 18. Jh.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 42.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0601
Mumienporträt einer jungen Dame
Ägypten, 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
erzielter Preis: € 217.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0695
Große Vermeil-Toilettegarnitur aus dem Besitz Uschakow
Aucoc Ainé, Paris, Mitte 19. Jh.
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
erzielter Preis: € 38.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0682
Prunkvoller Deckelhumpen
Passau, Ende 17. Jh.
Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0680
Deckelhumpen
Tirol, dat. 1581
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 28.160 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0681
Paar Hochzeitskredenzen
Süddeutschland, dat. 1628
Schätzpreis: € 30.000 - 60.000
erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0620
Bernsteinfarbene Rippenflasche
Alpenländisch, um 1700
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 29.440 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0201
Heiliger Papst & Heiliger Mönch
Hl. Papst & Hl. Mönch
Meister von Heiligenblut, Brixen, um 1520
Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
erzielter Preis: € 35.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0513
Kleopatra
Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
erzielter Preis: € 53.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0312
Bernsteinfarbene Branntweinflasche
Schätzpreis: € 8.000 - 14.000
erzielter Preis: € 25.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0031
Deckelhumpen
Schätzpreis: € 8.000 - 16.000
erzielter Preis: € 35.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.0029
Bergmanndeckelpokal
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 37.120 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
Profitieren Sie von unserer Expertise
Kontaktieren Sie kostenlos und unverbindlich unsere Experten.
Michael Kovacek
+43 1 532 42 00
office@imkinsky.com
Judith Kuthy
+43 1 532 42 00-19
kuthy@imkinsky.com
Anna Stippl
+43 1 532 42 00 21
stippl@imkinsky.com