Auktionshaus

Auktion: Geschäftsauflösung Wolfdietrich Hassfurther

21. Mai 2025, 14:00 Uhr

1125

Salomon Kleiner

(Augsburg um 1700 - 1761 Wien)

„Wahrhaffte und genaue Abbildung aller Kirchen und Clöster (25 Stück)“
Kupferstich; ungerahmt, z.T. in Passepartout
je ca. 30,5 x 47,5 cm

Provenienz

Geschäftsauflösung Wolfdietrich Hassfurther

Literatur

Nebehay-Wagner 306

Rufpreis: € 800
erzielter Preis: € 1.040 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Meistbot: € 1.040
Auktion ist beendet.

1. Die Kirche St. Josephs und Carmeliter Closter auf der Leim Gruben, 1. Teil, Abb. 23;
2. Kirche und Closter derer P. P. Trinitarier, 1. Teil, Abb. 27;
3. Die Kirche St. Josephs und Carmeliter Closter auf der Leim Gruben, 1. Teil, Abb. 23;
4. Prospect deß Gebäudes Ihro Excell. Tit: Herrn... Marquis de Refrano, 2. Teil, Abb. 25;
5. Prospect deß Brennerischen Gebäudes vor dem Schotten_Thor, 2. Teil; Abb. 33;
6. Prospect deß Vorhoffs und Garten Gebäudes deß Ertz-Bischoffen von Valence, Anderer Theil, Nr. 31;
7. Kirche und Closter der P.P. Serviten, 1. Teil, Abb. 28;
8. Prospect Ihro Röm. Keyl: und Königl: Cathol. May: Haupt Mauth bey dem rothen Thurn, 2. Teil, Abb. 28;
9. Die Kirche zu den H.H. Engeln samt dem Closter der Minoriten Brüder deß H. Francisci de Paula vor dem Carner Thor, Abb. 22;
10. Prospect des Palatii Ihro ... Excell. ... Eleonorae ... verwittibten Gräfin von Batthyan, 3. Teil, Abb. 27;
11. Prospect der Kirchen und Closters S. Laurentii auf dem alten Fleisch Marckt, 3. Teil, Abb. 2;
12. Prosepct des Hauptportals in der Unger=Gassen zu dem Lust und Garten Gebäude, 4. Teil, Nr. 29;
13. Prospect des obigen gegen den Garten und des grossen Parterres, 5. Teil, Abb. 26;
14. Prospect des Hochfürstl. Schwartzenbergischen-Gartens, 5. Teil, Abb. 11;
15. Äusseres Ansehen des großen Haußes Herrn Maximilian Graffen von Cavriani gehörig;
16. Die kaiserliche Schiess-Stadt in bemelten Garten so auf den Turnier-Platz gebauet worden ist, Viererley Vorstellungen, Nr. 4;
17. Die Facciade des Lust- und Garten Gebau gegen dem Joff obgedachten Thro Hoch-Gräffl;
18. Ihro Excell. Frauen Mariae Annae...Gräffin v. Althan...neuerbauten Palais, 4. Teil, Abb. 12;
19. Prospect des Haußes Tit. H. Ferdinands Graffen v. Herberstein, 4. Teil, Abb. 11;
20. Des Herren Carl Ignatij von Lembruch... Hauß in der Herrn Gassen, 4. Teil, Abb. 15;
21. Prospect deß Hoch Fürstl: Lichtensteinischen Haußes in der Stadt;
22. Aufriß eines Haußes Herren Maximilian Emanuel Hillebrand von Prandau...gehörig, 4. Teil, Abb. 14;
23. Prospect deß Gräffl: Pathianischen Palatii, oder der Schlegelhoff genandt auf der Freyung;
24. Prospect eines Garten und Hausses in der Josephs Stadt, Hl. Hockge Landschreibern zugehörig., anderer Teil, Nr. 32;
25. Beigelegt: Kirche und Kloster der Laurenzerinnen, am alten Fleischmarkt. Nach einer Ansicht von C. Pfeffel im Jahre 1724, sculp. von Lor. Neumayer