Auktionshaus

Nachverkauf: Schmuck und Antiquitäten

08. November 2022, 16:00 Uhr

  • 0111

    Krönchen-Brosche

    2. Hälfte 19. Jh.

    Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
    Limit: € 2.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0123

    Smaragd-Schließe

    Schätzpreis: € 6.000 - 12.000
    Limit: € 6.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0128

    Opal-Wandlungsbrosche

    Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
    Limit: € 7.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0158

    Diamant-Brosche

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    Limit: € 1.500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0185

    Anstecknadel

    Schätzpreis: € 600 - 1.200
    Limit: € 600 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0186

    Granat-Gürtelanhänger

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0188

    Granat-Ring

    Schätzpreis: € 700 - 1.400
    Limit: € 700 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0206

    Gold-Brosche mit Diamanten

    Schätzpreis: € 700 - 1.400
    Limit: € 700 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0209

    Ring mit Diamantimitation

    Schätzpreis: € 150 - 300
    Limit: € 150 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0210

    Diamantimitation

    Schätzpreis: € 300 - 600
    Limit: € 300 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0212

    Goldring mit Diamanten

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0223

    Damen-Armbanduhr

    Schweiz, Ende 20. Jh.

    Schätzpreis: € 300 - 600
    Limit: € 300 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0225

    Damen-Armbanduhr

    Schweiz/Wien, Mitte 20. Jh.

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0227

    Weißgold-Kettchen

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0302

    Pokal

    Wien, 17. Jh.

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0328

    Weihrauchschiffchen

    18. Jh.

    Schätzpreis: € 300 - 600
    Limit: € 300 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0330

    Weihwasserbecken

    Wien, Anfang 19. Jh.

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0335

    Kruzifix

    Ungarn, Anfang 19. Jh.

    Schätzpreis: € 700 - 1.400
    Limit: € 700 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0337

    Kruzifix

    Wien, 1830

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0340

    Kruzifix

    Wien, 1820

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0343

    Messweingarnitur

    Wien, um 1810

    Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
    Limit: € 2.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0344

    Messweingarnitur

    Kronstadt, 1810

    Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
    Limit: € 2.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0345

    2 Hostiendosen

    Wien, 18./19. Jh.

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0346

    Öl- und Hostiendose

    Österreich-Ungarn, 19. Jh.

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0347

    2 Dosen

    Wien, 1794/1833

    Schätzpreis: € 800 - 1.600
    Limit: € 800 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0349

    Paar Kännchen

    Moskau, 19. Jh.

    Schätzpreis: € 800 - 1.600
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0351

    4 Hostien-, Öl- und Pillendosen

    Wien, 1793 - 1862

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0355

    Kanne

    Wien, 1813

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0358

    Kanne

    Wien, 1. Hälfte 19. Jh.

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    Limit: € 1.500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0359

    2 Kannen

    Wien, 1807

    Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
    Limit: € 3.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0362

    Milchkanne

    Wien, um 1840

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0379

    Zuckerstreuer

    Österreich-Ungarn, um 1820

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0380

    Kleine Kanne

    Budapest, 1826

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    Limit: € 500 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0383

    Teesieb

    Wien, 2. Hälfte 19. Jh.

    Schätzpreis: € 300 - 600
    Limit: € 300 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0384

    Teesieb

    Wien, 1840

    Schätzpreis: € 300 - 600
    Limit: € 300 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0385

    Salz- und Pfefferstreuer

    20. Jh.

    Schätzpreis: € 300 - 600
    Limit: € 300 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0388

    2 Kännchen und 1 Dose

    Wien, 1816

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0397

    Zuckerurne

    Budapest, 1884

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Limit: € 1.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht

  • 0408

    2 Saucieren

    Wien, um 1900

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    Limit: € 2.000 + Aufgeld + ggf. Folgerecht