Auktionshaus

Marie Egner

(Radkersburg 1850 - 1940 Maria Anzbach) » Zur Biografie

  • 0306

    12. April 2016, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Blumenstilleben mit Levkojen, um 1899

    Schätzpreis: € 50.000 - 100.000
    erzielter Preis: € 64.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0000

    Marie Egner

    Waldstudie, um 1910

    Schätzpreis: € 800 - 1.600
    Auktion ist beendet.

  • 2444

    03. Dezember 2024, 14:45 Uhr

    Marie Egner

    Bauerngarten, um 1895

    Schätzpreis: € 18.000 - 36.000
    erzielter Preis: € 26.880 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0130

    13. März 2024, 14:00 Uhr

    Marie Egner

    Blumenstudie aus Corfu (Iris, Lykopsis, Euphorbia, Orchis, Cynoglossum), 1893

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0102

    13. März 2024, 14:00 Uhr

    Marie Egner

    Aus Sebenico (Šibenik), Dalmatien, um 1884/85

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    Auktion ist beendet.

  • 0103

    13. März 2024, 14:00 Uhr

    Marie Egner

    Bauernhof im Frühling

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 7.680 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 2704

    20. Juni 2023, 16:00 Uhr

    Marie Egner

    Erntezeit in der Wachau, um 1894

    Schätzpreis: € 8.000 - 16.000
    erzielter Preis: € 12.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 2703

    20. Juni 2023, 16:00 Uhr

    Marie Egner

    Leopoldskroner Moos mit dem Untersberg, um 1917

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 22.784 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0358

    06. Dezember 2022, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Sommertag in Stainz, um 1920

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 7.680 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0322

    28. Juni 2022, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    "In der Au nach dem Regen", um 1884

    Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
    erzielter Preis: € 5.120 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0349

    28. Juni 2022, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Sonnenblumenstudie, um 1906

    Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
    erzielter Preis: € 16.640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 1383

    07. Juli 2021, 16:00 Uhr

    Marie Egner

    Waldbach bei Deutschlandsberg, um 1929

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 3.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 1393

    07. Juli 2021, 16:00 Uhr

    Marie Egner

    Blühender Garten in Nussdorf, um 1924

    Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
    erzielter Preis: € 10.880 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0409

    15. Dezember 2020, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Kornfeld in Gadaunern bei Hofgastein, um 1918

    Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
    erzielter Preis: € 4.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0369

    15. Dezember 2020, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Mohnblumenstrauß in Vase

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    erzielter Preis: € 5.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0411

    15. Dezember 2020, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Landschaftsstück

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 6.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0355

    23. Juni 2020, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    "Feldmohn", um 1918

    Schätzpreis: € 10.000 - 15.000
    erzielter Preis: € 10.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0370

    23. Juni 2020, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Spätsommer im Salzburger Moor beim Untersberg, 1917

    Schätzpreis: € 8.000 - 15.000
    erzielter Preis: € 12.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0387

    22. Oktober 2019, 16:00 Uhr

    Marie Egner

    Bauernhof

    Schätzpreis: € 1.500 - 2.500
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0364

    22. Oktober 2019, 16:00 Uhr

    Marie Egner

    Großes Blumenstillleben mit Rosen, um 1910

    Schätzpreis: € 15.000 - 25.000
    erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0341

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    An Bord der Pandora nach Corfu, 1893

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Auktion ist beendet.

  • 0347

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Entenstudie, um 1902

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    erzielter Preis: € 832 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0338

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Im Hafen von St. Mathieux, 1914

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    erzielter Preis: € 1.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0345

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Konvolut Landschafts- und Gebäudestudien (5 Stück)

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Auktion ist beendet.

  • 0342

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Konvolut Landschafts- und Architekturstudien (6 Zeichnungen)

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    Auktion ist beendet.

  • 0371

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Dürnstein, "Malerwinkel" im Traunergassl

    Schätzpreis: € 1.500 - 2.000
    erzielter Preis: € 2.304 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0321

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Bauernhof im Gasteinertal

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 25.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0346

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Rimini, 1906

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    erzielter Preis: € 1.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0304

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Föhrenwald, verso: Wiesenblumen, um 1911

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 7.040 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0339

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Schafe bei der Kanone in St. Mathieux, 1914

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0300

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Teerosen und Veilchen, um 1879

    Schätzpreis: € 50.000 - 75.000
    erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0340

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    An Bord der Pandora nach Corfu, 1893

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    erzielter Preis: € 1.280 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0329

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Rosengarten in Strass im Strassertal, 1906

    Schätzpreis: € 10.000 - 15.000
    erzielter Preis: € 25.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0337

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Korfu, um 1891

    Schätzpreis: € 18.000 - 25.000
    erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0344

    09. April 2019, 16:30 Uhr

    Marie Egner

    Die "letzte Post" in Meersburg am Bodensee, 1900

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    erzielter Preis: € 1.664 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0321

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Pantokrator und Amphitrite, 1893

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    Auktion ist beendet.

  • 0326

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Blick gegen den Bisamberg, um 1911

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    Auktion ist beendet.

  • 0328

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Blick auf die Insel Rab (Arbe)

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 6.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0320

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Klärender Himmel über Monfalcone, 1901

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    Auktion ist beendet.

  • 0322

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Markt in Amalfi, 1891

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0317

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Ferleiten, verso: Mühle in einer Landschaft, 1897

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    Auktion ist beendet.

  • 0323

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Fischerboote in Venedig, 1906

    Schätzpreis: € 1.000 - 2.000
    erzielter Preis: € 4.864 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0327

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Blühender Baum

    Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
    erzielter Preis: € 4.480 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0312

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Vor dem Gewitter im Marchfeld, um 1898

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0324

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Regentag in Sexten, um 1906

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0319

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Weissenkirchen in der Wachau, um 1905

    Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
    erzielter Preis: € 2.816 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0313

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Kleine Wehr, 1894

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0316

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Donau bei Deutsch Altenburg, 1891

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0318

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Vogelscheuche bei Weitenegg, um 1894

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.792 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0314

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Ödenteich an der Ysper, 1897

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 1.920 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0342

    23. Oktober 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Friedhof von St. Peter in Salzburg

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    Auktion ist beendet.

  • 0906

    24. April 2018, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Lido von Venedig

    Schätzpreis: € 1.500 - 3.000
    erzielter Preis: € 11.520 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0207

    05. Dezember 2017, 18:00 Uhr

    Marie Egner

    Mohnblumen in Vase

    Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
    erzielter Preis: € 30.720 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)

  • 0204

    05. Dezember 2017, 18:00 Uhr

    Marie Egner

    Loggia in Venedig, 1899

    Schätzpreis: € 12.000 - 24.000
    erzielter Preis: € 16.640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)

  • 0663

    18. Oktober 2017, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Malvenstöcke vor einem Bauernhausfenster, um 1930/31

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 12.800 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0706

    18. Oktober 2017, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Wegbiegung und Zaun, dahinter das Grödner Joch

    Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
    erzielter Preis: € 4.864 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)

  • 0715

    26. April 2017, 18:00 Uhr

    Marie Egner

    Flusslandschaft

    Schätzpreis: € 500 - 1.000
    erzielter Preis: € 1.664 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0144

    28. Februar 2017, 14:15 Uhr

    Marie Egner

    Die Lagune von Grado bei Sonnenuntergang

    Schätzpreis: € 5.000
    erzielter Preis: € 15.360 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0990

    19. Oktober 2016, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Waldstück mit Laubbäumen, um 1880/85

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 10.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0299

    12. April 2016, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Stadtturm von Meersburg, Bodensee, um 1901

    Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
    erzielter Preis: € 15.360 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0194

    27. Januar 2015, 15:30 Uhr

    Marie Egner

    Dorf im Abendlicht, um 1901

    Schätzpreis: € 2.000 - 4.000
    erzielter Preis: € 2.304 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0232

    28. Januar 2014, 15:00 Uhr

    Marie Egner

    Alte Bergmühle in der Steiermark, um 1881

    Schätzpreis: € 5.000 - 10.000
    erzielter Preis: € 9.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0201

    18. Juni 2013, 17:00 Uhr

    Marie Egner

    Meeresbrandung

    Schätzpreis: € 3.000 - 6.000
    erzielter Preis: € 3.584 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0005

    23. April 2013, 18:00 Uhr

    Marie Egner

    Herbstblumenstrauß

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 32.000 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0177

    13. November 2012

    Marie Egner

    Waldstück

    Schätzpreis: € 8.000 - 14.000
    erzielter Preis: € 4.896 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0165

    13. November 2012

    Marie Egner

    Blühende Bäume, um 1900

    Schätzpreis: € 40.000 - 80.000
    erzielter Preis: € 38.400 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0183

    13. November 2012

    Marie Egner

    Garten bei Rom

    Schätzpreis: € 3.500 - 7.000
    erzielter Preis: € 5.120 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0150

    19. Juni 2012

    Marie Egner

    Frühsommer in d. Steiermark

    Schätzpreis: € 25.000 - 50.000
    erzielter Preis: € 35.840 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0142

    19. Juni 2012

    Marie Egner

    Blühender Baum, um 1891

    Schätzpreis: € 35.000 - 70.000
    erzielter Preis: € 57.600 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0223

    19. Juni 2012

    Marie Egner

    Mohnblumenstrauß, um 1912

    Schätzpreis: € 2.500 - 5.000
    erzielter Preis: € 2.560 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

  • 0141

    19. Juni 2012

    Marie Egner

    Wilder Garten

    Schätzpreis: € 15.000 - 25.000
    erzielter Preis: € 19.200 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
    Auktion ist beendet.

Marie Egner

Marie Egner wurde am 25. August 1850 als Tochter einer Försterfamilie im südsteirischen Radkersburg geboren. Als Frau zu akademischen Veranstaltungen nicht zugelassen, erhielt sie Privatunterricht. Zunächst in Graz bei Hermann von Königsbrunn, dann ab 1872 bei Carl Jungheim in Düsseldorf. Sowohl ihr Grazer Lehrer als auch der Düsseldorfer, förderten ihre Neigung zur Pleinair-Malerei. Dennoch nahmen beide Lehrer auf die weitere Entwicklung ihres Werkes wenig Einfluss. Egner schrieb 1875 in ihr Tagebuch:"... Der Weg ist mir gewiesen; die Anleitung war gut, die Natur sehe und verstehe ich, das andere ist eigene Sache..."
Im selben Jahr verließ sie Düsseldorf und bezog ein eigenes Atelier in Wien, wo sie in ihrem Atelier eine private Malschule eröffnete, die sie mit großem Erfolg bis 1910 leitete. Um 1880 lernte die Künstlerin Emil Jakob Schindler kennen und verbrachte mit ihm und seinen Schülern Carl Moll und Olga Wisinger-Florian einige künstlerisch fruchtbare Sommer auf Schloss Plankenberg. Die Begegnung mit Emil Jakob Schindler war entscheidend für ihr künftiges Oeuvre. In seinen Bildern sah sie ihre innere Bindung an die Natur bestätigt und sie lernte von ihm zu „schauen“, „(...) welche Fülle und Poesie das kleinste und geringste Dinge in der Natur in sich birgt, was wir alle Tage sehen und deshalb nicht beachten (Tagebuch der Künstlerin).“ Trotz des großen Persönlichkeit Schindlers gelang es der Künstlerin einen eigenen, unverkennbaren Stil zu entwickeln. Die Farbe gewinnt in ihren Bildern an Eigenständigkeit, ihre Malerei ist weicher und verschwommener. verglichen zu Schindler fehlt es ihren Bildern an Transparenz. Es ging der Künstlerin vor allem darum einen geschlossenen Farbraum darzustellen, eine Momentaufnahme in dem das Licht eine zentrale Rolle spielt. Schon ab 1874 war sie neben zahlreichen Ausstellungen im Wiener Künstlerhaus auch auf vielen internationalen Ausstellungen vertreten, unter anderem an der Londoner Royal Academy 1888, der Großen Berliner Kunstausstellung 1896, 1898, 1899, an der Pariser Weltausstellung 1900 und an der Internationalen Kunstausstellung Düsseldorf 1904.
In den 1890er Jahren unternimmt Marie Egner mehrere Reisen nach Böhmen, England, Griechenland, Holland, Italien, Frankreich und Deutschland.
1897 wird sie Mitglied im Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien. Die
Landschaftsmalerin Marie Egner zählt heute neben Tina Blau und Olga Wisinger-Florian zum „Dreigestirn“ der österreichischen Stimmungsimpressionistinnen. Marie Egner stirbt am 31. März 1940 in Maria Anzbach.