Auktionshaus

Auktion: Zeitgenössische Kunst

25. März 2014, 17:00 Uhr

0260

Keith Haring*

(Kutztown 1958 - 1990 New York)

„Andy Mouse #2“
1986
Farbsiebdruck auf Papier
96,5 × 96,5 cm
Signiert links unten: Andy Warhol
Datiert, signiert und nummeriert rechts unten: K. Haring 86 3/30

Provenienz

Martin Lawrence Galleries, New York; Privatsammlung, Wien

Certificate of Authenticity der Martin Lawrence Gallery liegt bei.

Schätzpreis: € 20.000 - 40.000
erzielter Preis: € 42.240 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.

Keith Haring und Andy Warhol waren seit den frühen 1980er Jahren eng miteinander befreundet. Beide bewunderten und verehrten den großen Walt Disney, der die Künstler in ihem Schaffen sehr inspirierte. Haring und Warhol haben sich auch intensiv mit seiner legendären Mickey Mouse auseinandergesetzt. „Andy Mouse“, die eine Mischung aus Andy Warhol und Disneys Mickey Mouse ist, würdigt die Freundschaft zwischen den beiden Pop-Art-Künstlern sowie ihre gemeinsame Leidenschaft für die bunte Welt Walt Disneys. In „Andy Mouse“ vereinen sich deshalb drei der größten amerikanischen Künstler. Alle drei haben gemein, dass sie eine geniale Kreativität besaßen, dass sie gerne auch mit anderen Künstlern kooperierten, die Dynamik der Massenmedien als integralen Part ihrer Kunst verstanden und alle waren sehr an der Unterhaltungsindustrie interessiert.
Haring hat nicht nur diese Version der „Andy Mouse“ geschaffen, sondern etliche weitere Zeichnungen, Gemälde und Drucke produziert, auf denen er Warhols Kopf mit dem Körper von Mickey Mouse mischte. Keith Haring meint über Warhol: „It’s like treating him (Warhol) like he was part of American culture, like Mickey Mouse was. That he himself had become a symbol, a sign for something completely, universally understandable. He sort of made this niche for himself in the culture. As much as Mickey Mouse had …” (Keith Haring, Andy Warhol, and Walt Disney, Prestel Verlag, S. 13) (AP)