0425
Carl Witzmann
(Wien 1883 - 1952 Wien)
„Vitrine“
Wien, 1921
Buchenholz, Schwarz-Grün und Gold gefasst; reliefiert; drei Glasregale; fachgerecht restauriert
Gesamthöhe: 160 cm, Gesamtlänge: 75,8 cm, Gesamtbreite: 36 cm;
Provenienz
Deutsche Privatsammlung. Eine Herkunftsbeschreibung des gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Patrick Kovacs, Wien liegt vor.
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
Auktion ist beendet.
Der Wiener Architekt und Innendekorateur Carl Witzmann erhielt seine künstlerische Ausbildung ab 1900 an der Kunstgewerbeschule bei Hermann Herdtle. Dort erhielt er 1910 eine Professur. Ab 1901 bis 1904 war Witzmann Schüler in der Architekturfachklasse bei Josef Hoffmann. In der Wiener Werkstätte war er später ebenfalls mit Hoffmann tätig. Witzmann verzichtete bei diesem Möbel auf überladene dekorative und auch florale Elemente und zeigt stattdessen eine lineare Formgestaltung.
Das Objekt stammt aus der 96. Auktion. Es ist in der Zwischenzeit fachgerecht restauriert worden und befindet sich jetzt in einem hervorragenden Zustand.