0108
„große Vase“
Schätzpreis: € 15.000 - 30.000
erzielter Preis: € 21.760 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.
große Vase
Johann Lötz Witwe, Klostermühle, um 1902/03
Form und Dekor: Kolo Moser zugeschrieben
auf farblosem Grund silbergelbe Pulveraufschmelzung, breit mit farblosem, braun geädertem Faden umsponnen, vierfach zu Girlandenbögen verzogen. Acht vertikale Tupfenreihen, alternierend dunkelblau und braunorange; modelgeblasen, reduziert, goldfarben bis rotviolett schimmernd irisiert;
H. 48,3 cm
Provenienz: Deutscher Privatbesitz.
Literatur: Adlerová, Ploil, Ricke, Vlcek, Lötz - Böhmisches Glas 1880-1940, Werkmonographie, Band 1, München 1989, S. 163, Nr. 164; Hilschenz, Das Glas des Jugendstils, Düsseldorf, 1973, S. 428; Glasgalerie Michael Kovacek Wien, Glas aus Vier Jahrhunderten, Wien 1982, S. 162f. (Dort als Enwurf Kolo Mosers).
Ausstellung: vgl. Kunstmuseum Düsseldorf, Inv. Nr. P 1984-40, Slg. Hentrich.