1306
„Große ovale Schale“
Wiener Werkstätte, um 1923
Silber, Hammerschlagdekor; auf der Unterseite gemarkt mit Silberfeingehalt "900", "WIENER/WERK/STÄTTE", Wiedehopfpunze und Entwerfermonogramm Philipp Häuslers
H. 7,5 cm
Literatur
Verkaufskatalog, Wiener Werkstätte Gesellschaft m.b.H, Wien 1.8.1928, S. 403, Modellnr. "M ja 3"; Wiener Werkstätte-Archiv, MAK Wien: Inv.-Nr. KI 11994-3, Modellnr. 3676 (beide als Entwürfe Josef Hoffmanns)
Schätzpreis: € 6.000 - 12.000
Auktion ist beendet.
Die Schale ist zwar mit dem Signet von Philipp Häusler versehen, gleicht aber verblüffend anderen Wiener Werkstätte-Objekten mit völlig gleicher Form und Dekor, die nachweislich von Josef Hoffmann stammen. Die Frage von wem der beiden unsere Schale stammt, lassen wir daher offen.