0954
Hans Makart
(Salzburg 1840 - 1884 Wien)
„Allegorie der Malerei (Lunettenentwurf für das Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums in Wien)“
um 1882-1884
Kreide mit Weißhöhung und Goldgrund auf Papier
34 × 70 cm (Passep.-Ausschnitt), 47,2 × 79 cm (Blattmaß)
Rechts unten monogrammiert: HM
Provenienz
aus dem Nachlass des Künstlers;
österreichischer Privatbesitz
Literatur
vgl. Gerbert Frodl, Hans Makart. Werkverzeichnis der Gemälde, Wien 2013, S. 295-297, WV-Nr. 505/5;
vgl. Alphonse Lhotsky, Die Baugeschichte der Wiener Museen und der Neuen Burg, Wien 1941, Festschrift des KHM 1, S. 169;
vgl. H.O. Miethke, Katalog des künstlerischen Nachlasses und der Kunst und Antiquitäten Sammlung von Hans Makart. Wien, 26. März 1885, Nr. 83
Expertise von Dr. Gerbert Frodl, September 2016, liegt bei.
Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
erzielter Preis: € 16.640 (inkl. Gebühren und österreichischer MwSt.)
Auktion ist beendet.