0949
Franz Russ
(Wien 1844 - 1906 Wien)
„Griechisches Mädchen die Doppelpfeife blasend“
1875
Öl auf Leinwand
117 × 174 cm
Signiert und datiert rechts unten: Fz: S: Russ. 1875
Rückseitig Besitzeretiketten von Friedrich W. Crone
Rückseitig Etikett Auktionshaus C. J. Wawra
Provenienz
Friedrich Wilhelm Crone, Wien;
Auktionshaus C. J. Wawra, Wien;
Privatbesitz, Österreich
Ausstellung
1875 Wien, Jahresausstellung
Literatur
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Band II/1, Hofheim/Taunus 1979, S. 495, Nr. 11
Schätzpreis: € 7.000 - 14.000
Meistbot: € 7.000
Auktion ist beendet.
Franz Seraph Russ entstammte einer Künstlerfamile. Er war der Sohn des Malers Franz Russ (1817-1892) und Bruder des Landschaftsmalers Robert Russ (1847-1922). An der Wiener Akademie studierte er unter dem damaligen Direktor Christian Ruben. Von 1882 bis 1895 lebte und arbeitete er in Paris wo er als Genre- und Historienmaler tätig war. Aber auch als Porträtist machte er sich einen Namen. Vor allem Bildnisse des Kaiserpaares Franz Joseph I. und Elisabeth trugen zu seiner Popularität bei. (MS)