Auktionshaus

Auktion: Zeitgenössische Kunst

26. November 2014, 15:00 Uhr

0433

Othmar Zechyr*

(Linz 1938 - 1996 Linz)

„Explorama 8“
1969
Feder in rosafarbener, schwarzer und grauer Tusche auf Zeichenpapier sowie Collage einer Metallograph
85,5 × 60,5 cm
Signiert rechts oben: Zechyr

Provenienz

Galerie Basilisk, Wien; seit 1971 Privastbesitz, Burgenland

Literatur

Kristian Sotriffer (Hg.), Zechyr, Landscapes. Mit einem Werkkatalog sämtlicher Zeihnungen 1967 bis 1970 von Manfred Chobot, Wien/München 1971, Abb. S. 73

Schätzpreis: € 10.000 - 20.000
Ergebnis: € 15.360 (inkl. Gebühren)
Auktion ist beendet.

"Vom Film aber hat Zechyr die Aufeinanderfolge (auf dem Papier wird sie zum Neben- und Übereinander) von Totale, Detail Kader (statisch) und Fluxation (dynamisch) übernommen. Der daraus gewonnene Report in den Überlappungen seiner Szenenabfolge erzählt jedoch nicht, sondern gibt mehrere Aspekte dessen wieder, was dem Zeichner einfällt, wenn er seine Gigantenmaschinen, Moloche, technischen Faune und die durch sie avisierte andrängelnde Gefahr in turbulenten Szenen festhält: in den spukenden und fauchenden Blättern der Exploramas, deren Ineinander, deren Fluchten und verkehrte Perspektiven mitunter an Piranesis Carceri erinnern können, an Phantasiearchitekturen des Barock, an roboterartige Gebilde, die sich wie Riesenkraken fortbewegen." (Sotriffer 1971, S. 14)