
Anton Hartinger
(Wien 1806 - 1890 Wien) » To the biography
0249
15. December 2020, 5:00 pmStill life with grapes, pumpkin and waxwing, 1840
Estimate: € 7.000 - 14.000
Result: € 6.000
Auction is closed.0221
23. June 2020, 5:00 pmRed ranunculus
Estimate: € 1.000 - 1.500
Result: € 1.000
Auction is closed.0229
24. June 2014, 4:30 pmStill life with roses in a glass vase, 1836
Estimate: € 7.000 - 14.000
Auction is closed.0033
13. May 2014, 5:00 pmStill life with flowers, 1840
Estimate: € 35.000 - 70.000
Result: € 32.000
Auction is closed.
Anton Hartinger
Anton Hartinger wurde 1806 in Wien geboren. Sein Studium absolvierte er an der Wiener Akademie bei Strenzel und Sebastian Wegmayr. 1825 wurde Hartinger mit dem Gundel- und 1829 mit dem Großen Fügerpreis ausgezeichnet. Sein Können im Malen von Blumen- und Früchtestillleben brachte ihm 1836 die Anstellung als Korrektor an der Blumen- und Früchteschule an der Akademie, dessen Mitglied er auch von 1843 bis 1851 war. Eines seiner Hauptwerke unter den zahlreichen botanischen Illustrationen ist der "Paradisus Vindobonensis" mit sachlichen, trockenen Pflanzenbildern. In seiner 1859 gründeten lithografischen Anstalt wurden einige Werke über Forstkulturpflanzen, Pilze, Giftplanzen und Landschaften herausgegeben. (Heinrich Fuchs, Wien 1973, Bd. 2, K 44)Wien 1806-1890 Wien